- Seehofer: 2% vom Brutto in der GKV als Selbstbeteiligung! - steve, 18.06.2003, 22:02
- Re: Seehofer: 2% vom Brutto in der GKV als Selbstbeteiligung! - Jagg, 18.06.2003, 22:05
- Re: Seehofer: 2% vom Brutto in der GKV als Selbstbeteiligung! - Jagg, 18.06.2003, 22:11
- Jagg! - YooBee, 18.06.2003, 22:14
- Re: ok - aber bist du eigentlich für oder gegen Herrn Hahnemann? (owT) - Jagg, 18.06.2003, 22:19
- Dein Sprachstil erinnert an Dabbeljuu - wie wäre es mit"sowohl als auch" (owT) - chiron, 18.06.2003, 22:23
- Re: Dein Sprachstil erinnert an Dabbeljuu - wie wäre es mit"sowohl als auch" ok (owT) - Jagg, 18.06.2003, 22:58
- Dein Sprachstil erinnert an Dabbeljuu - wie wäre es mit"sowohl als auch" (owT) - chiron, 18.06.2003, 22:23
- Re: ok - aber bist du eigentlich für oder gegen Herrn Hahnemann? (owT) - Jagg, 18.06.2003, 22:19
- Jagg! - YooBee, 18.06.2003, 22:14
- Re: Seehofer: 2% vom Brutto in der GKV als Selbstbeteiligung! - Jagg, 18.06.2003, 22:11
- Ã-konomisch sinnvoll. Anreiz, das Gesundheitssystem zu schonen. Jeder gewinnt. (owT) - El Sheik, 18.06.2003, 22:18
- Genau! Besser 2% Selbstbeteiligung als 14% Beitrag. Sollte doch einleuchten. (owT) - mguder, 18.06.2003, 22:21
- Re: wer 14% zahlt ist selber schuld(mL) (owT) - steve, 18.06.2003, 22:36
- Re: Ã-konomisch sinnvoll. Anreiz, das Gesundheitssystem zu schonen. Jeder gewinnt. (owT) - steve, 18.06.2003, 22:31
- Im Gegenteil, Seehofers Selbstbeteiligung finanziert Dir einen Extra-Urlaub - El Sheik, 18.06.2003, 22:53
- Genau! Besser 2% Selbstbeteiligung als 14% Beitrag. Sollte doch einleuchten. (owT) - mguder, 18.06.2003, 22:21
- Wird Zeit daß Patient endlich über Rechnung - mangan, 18.06.2003, 23:14
- Re: Seehofer: 2% vom Brutto in der GKV als Selbstbeteiligung! - Jagg, 18.06.2003, 22:05
Im Gegenteil, Seehofers Selbstbeteiligung finanziert Dir einen Extra-Urlaub
-->Hallo Steve,
Seehofers Selbstbeteiligung wirkt auf alle diejenigen Arztbesuche, die man eigentlich vermeiden hätte können. Du kennst es wahrscheinlich, man ist ein wenig erkältet und geht halt zum Arzt, obwohl man weiß, daß man mit einem Tag Bettruhe und heißem Tee gut über die Runden kommen würde.
Es ist dieser Bereich der Grenzfälle, der vielleicht 5 bis 10% der Kosten im Gesundheitssystem ausmachen könnte. Es gibt hier leider nur Schätzungen.
Diese 5 bis 10% können mit Seehofers Selbstbeteiligung gespart werden und der Beitrag, der z.Zt. bei 14% liegt, könnte auf 13% sinken.
Jeder hätte ein Prozent mehr netto in der Tasche und könnte dieses Prozent konsumieren. Aus diesem Konsum wiederum entstehen höhere Gewinne und größere Arbeitsnachfrage bei den Unternehmen.
Das BSP steigt und die Arbeitslosigkeit sinkt und jeder hat mehr in der Tasche.
Jeder, auch Du, denn wenn auch Deine Kinder Unfälle nur schwer vermeiden können, so kannst Du in besagten Grenzfällen persönliche Arztbesuche vermeiden und zwei Prozent sparen. Zusätzlich zu dem einen Prozent (durch die Reduktion der gesamten Kosten für das Gesundheitssystem von 14 auf 13 Prozent) sparst Du also drei Prozent. Jedes Deiner Kinder spart auch ein Prozent.
Das Gegenteil Deiner Schlussfolgerunge ist richtig: Du kannst mit Deiner Familie einmal mehr in Urlaub fahren!
Gruß
vom Scheich
>Hallo El Sheik.
>Frage? Hast Du Kinder?
>Meine Kinder sind regelmäßig beim Arzt, fast jeden Monat.
>Es sind eben Kinder. Schrammen, Fahrradsturz, usw.
>Mir kann es egal sein, weil Privat versichert, ich zahle sowieso.
>Aber ein normaler Angestellter ist mal locker dadurch seinen ersparten Urlaub los.
>Trotz der wahrscheinlich vorgezogenen Steuerreform.
>[img][/img]
>Gruß
>Steve

gesamter Thread: