- Die Wissenschaftsmafia - chiron, 19.06.2003, 08:48
- Stimmt meines Erachtens nicht fuer die Mathematik.... (owT) - Pudelbirne, 19.06.2003, 09:06
- weil sie wertfrei ist und das Maß aller Dinge darstellt: Mathematik = Gott (owT) - Praxedis, 19.06.2003, 09:21
- Der Wissenschaftler als Betrüger - HB, 19.06.2003, 09:36
- Re: Der Wissenschaftler als Betrüger - Jagg, 19.06.2003, 10:22
- Re: Der Wissenschaftler als Betrüger - Harry Popper, 19.06.2003, 10:58
- Re: Der Wissenschaftler als Betrüger - Jagg, 19.06.2003, 10:22
- Der Wissenschaftler als Betrüger - HB, 19.06.2003, 09:36
- weil sie wertfrei ist und das Maß aller Dinge darstellt: Mathematik = Gott (owT) - Praxedis, 19.06.2003, 09:21
- Re: Die Wissenschaftsmafia - sensortimecom, 19.06.2003, 09:17
- Re: Die Wissenschaftsmafia - Hirscherl, 19.06.2003, 10:41
- Worauf baut unsere heutige Wissenschaft auf? - Stephan, 19.06.2003, 12:43
- Re: Worauf baut unsere heutige Wissenschaft auf? - sensortimecom, 20.06.2003, 08:40
- Stimmt meines Erachtens nicht fuer die Mathematik.... (owT) - Pudelbirne, 19.06.2003, 09:06
Re: Der Wissenschaftler als Betrüger
-->>
>Das alles hat nichts damit zu tun daß der einzige Fortschritt
>der jemals nachhaltig erzielt werden konnte mit der wissenschaftlichen
>Methode erziielt worden ist.
Dem könnte man in etwa zustimmen, wenn man sich einig ist, dass die wissenschaftliche Methode die Methode der rationalen Kritik ist. Allerdings wäre zu beweisen, dass überall wo Wissenschaftler drauf steht, auch wissenschaftliche Methode drin ist. Nach meiner Einschätzung sind meist nur diejenigen Wissenschaftler im obigen Sinn des Wortes, die an der vordersten Front der Forschung arbeiten. Diese Leute sind aber oft eher bescheiden und vor allem auch sehr offen, da sie erkannt haben, dass das was wir glauben sicher zu wissen oft schon durch neue Erkenntnisse anzuzweifeln ist.
Der Rest der sog. Wissenschaftler besteht meist nur aus Dogmatikern, die glauben im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein. Es bedarf wohl keiner Begründung dass dieser Standpunkt absurd ist.
Deiner emotionalen Reaktion entnehme ich dass etwas mehr ratio und etwas weniger Dogmatik nicht schlecht wäre.
Gruß
HP

gesamter Thread: