- Auch das LeiBi-Defizit wächst wieder stramm (Agentur) - dottore, 19.06.2003, 16:26
- immer diese Stilblüten - Stephan, 19.06.2003, 16:53
- Re: immer diese Stilblüten - dottore, 19.06.2003, 17:19
- ...und genau das ist das spannende. Wann ist das Ende der Fahnenstange erreicht? - stocksorcerer, 19.06.2003, 17:44
- merci dottore, so langsam komm ich dahinter:))) - Stephan, 19.06.2003, 17:55
- Re: immer diese Stilblüten - dottore, 19.06.2003, 17:19
- Frage zur Finazierung des LeiBi-Defizits - McShorty, 19.06.2003, 17:28
- Re: Frage zur Finazierung des LeiBi-Defizits - dottore, 19.06.2003, 18:03
- DANKE! für die geduldigen Erklärungen, schwierig aber ich werd´s kapieren - owT - McShorty, 19.06.2003, 18:24
- Re:Buchtip - kingsolomon, 19.06.2003, 18:34
- Danke für Tipp, ist ja in englisch aber ich schau trotzdem mal - owT - McShorty, 19.06.2003, 19:11
- Re:Buchtip - kingsolomon, 19.06.2003, 18:34
- DANKE! für die geduldigen Erklärungen, schwierig aber ich werd´s kapieren - owT - McShorty, 19.06.2003, 18:24
- Re: Frage zur Finazierung des LeiBi-Defizits - dottore, 19.06.2003, 18:03
- immer diese Stilblüten - Stephan, 19.06.2003, 16:53
Auch das LeiBi-Defizit wächst wieder stramm (Agentur)
-->USA/LEISTUNGSBILANZ ZF
FOKUS 1-US-Leistungsbilanzdefizit im 1. Quartal auf Rekordwert=
Washington, 19. Jun (Reuters) - Das Defizit in der US-Leistungsbilanz ist im ersten Quartal auf einen Rekordwert gestiegen.
Der vor allem an den Devisenmärkten viel beachtete Fehlbetrag stieg saisonbereinigt auf 136,11 Milliarden Dollar, wie das US-Handelsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Analysten hatten mit einem höheren Defizit von 141,17 Milliarden Dollar gerechnet. Nach Veröffentlichung der besser als erwartet ausgefallenen Daten baute die US-Währung ihre Kursgewinne aus.
Im vierten Quartal 2002 hatte das US-Leistungsbilanzdefizit noch 128,59 (bisherige Schätzung 136,85) Milliarden Dollar betragen. Damit revidierte das Ministerium auch den Fehlbetrag für das gesamte vergangene Jahr auf 480,9 Milliarden Dollar von bislang geschätzten 503,4 Milliarden Dollar. Auch die nach unten korrigierte Zahl bleibt auf Jahresbasis das bisher höchste Leistungsbilanzdefizit in den USA.
Die Leistungsbilanz ist die umfassendste Messgröße für den internationalen Handel einer Volkswirtschaft. Sie berücksichtigt nicht nur den grenzüberschreitenden Güter- und Dienstleistungsaustausch, sondern auch den Investitionsfluss und Transferzahlungen.
Zur Finanzierung des Defizits sind die USA auf massive Kapitalströme aus dem Ausland angewiesen. Bleiben diese aus, droht eine deutliche Abwertung des Dollar. Der wachsende Fehlbetrag belastet bereits seit längerem den Wechselkurs der US-Währung insbesondere zum Euro.
mer/sws
REUTERS
191621 Jun 03
Letzter Absatz ist natürlich Quatsch. Sowas wie"Kapitalströme" (wo netto was hin- und hergeflutet wird, gibt's nicht).
Gruß!

gesamter Thread: