- Was feiern wir heute eigentlich? - R.Deutsch, 19.06.2003, 20:18
- Re: Was feiern wir heute eigentlich? Den Tag nach Waterloo ;-))) (owT) - Tempranillo, 19.06.2003, 20:22
- Re: Was feiern wir heute eigentlich? - Emerald, 19.06.2003, 20:25
- Hier in Basel wurde heute auch gearbeitet. (owT) - ufi, 19.06.2003, 20:29
- Re: Hier in Basel / wie, schon in Basel? (owT) - @ufi - Elli -, 19.06.2003, 22:12
- Schon seit 4 Wochen. Gruss (owT) - ufi, 20.06.2003, 12:35
- Re: Hier in Basel / wie, schon in Basel? (owT) - @ufi - Elli -, 19.06.2003, 22:12
- Hier in Basel wurde heute auch gearbeitet. (owT) - ufi, 19.06.2003, 20:29
- Bin evangelisch und muss heute arbeiten. (owT) - ufi, 19.06.2003, 20:28
- Wenn wir gestern gefeiert hätten, was wir hätten feiern können... - Pega53, 20.06.2003, 00:56
- Wars nicht der höchste Feiertag der Freimaurer??? Ach ich bin so vergesserlich (owT) - Der Husky, 20.06.2003, 09:50
- Re:Was feiern wir heute eigentlich?? 'Schuld haben die Feiertage'-netter Zippert - kizkalesi, 20.06.2003, 10:11
- Weitere nette Forderungen: - Euklid, 20.06.2003, 10:38
Wenn wir gestern gefeiert hätten, was wir hätten feiern können...
-->>Falls es jemand interessiert: die Anwesenheit Jesu Christi in der Hostie.
>Fröhliches Feiern wünscht
>RD
... gäb's allen Grund zum Feiern:
Ich bin nicht mehr Mitglied der r-kath Kirche, bin auch in keiner andern Sekte, habe aber diverse Male bei Besuchen von katholischen Messfeiern und Gottesdiensten anderer Glaubensgemeinschaften darüber gestaunt, was für eine wundersame, herzerwärmende Gegenwart ich dort spüren konnte. Ich dachte mir:"Der Jesus ist 'gnadenlos' liebevoll, der gießt seine Liebe sogar in den Kirchen aus!"
Mir ist deshalb jeder Grund, mit Jesus zu feiern, recht.
Ob es um seine Gegenwart in einer Hostie geht oder sonstwo.
Sich auf dieses Wesen zu konzentrieren tut einfach gut!
(Wie es auch gut tut, das Wort"Gott" zu meditieren, oder den Namen Krishna's oder das pure Leben in dir...)
Der frühere Abt des Klosters Nieder-Altaich, Pater Emmanuel Jungclaussen, hat sogar ein Büchlein darüber geschrieben:"Das immerwährende Herzensgebet", in dem eine derartige meditative Praxis russisch-orthodoxer Mönche dargestellt wird.
Mit dem Feiern von Jesus verbinde ich die Erinnerung an das menschliche Potential: Die Erfahrung der göttlichen Gegenwart in einem jeden Menschen, die ja in uns angelegt IST.
Gruß vom Pega

gesamter Thread: