- Was feiern wir heute eigentlich? - R.Deutsch, 19.06.2003, 20:18
- Re: Was feiern wir heute eigentlich? Den Tag nach Waterloo ;-))) (owT) - Tempranillo, 19.06.2003, 20:22
- Re: Was feiern wir heute eigentlich? - Emerald, 19.06.2003, 20:25
- Hier in Basel wurde heute auch gearbeitet. (owT) - ufi, 19.06.2003, 20:29
- Re: Hier in Basel / wie, schon in Basel? (owT) - @ufi - Elli -, 19.06.2003, 22:12
- Schon seit 4 Wochen. Gruss (owT) - ufi, 20.06.2003, 12:35
- Re: Hier in Basel / wie, schon in Basel? (owT) - @ufi - Elli -, 19.06.2003, 22:12
- Hier in Basel wurde heute auch gearbeitet. (owT) - ufi, 19.06.2003, 20:29
- Bin evangelisch und muss heute arbeiten. (owT) - ufi, 19.06.2003, 20:28
- Wenn wir gestern gefeiert hätten, was wir hätten feiern können... - Pega53, 20.06.2003, 00:56
- Wars nicht der höchste Feiertag der Freimaurer??? Ach ich bin so vergesserlich (owT) - Der Husky, 20.06.2003, 09:50
- Re:Was feiern wir heute eigentlich?? 'Schuld haben die Feiertage'-netter Zippert - kizkalesi, 20.06.2003, 10:11
- Weitere nette Forderungen: - Euklid, 20.06.2003, 10:38
Weitere nette Forderungen:
-->Die 500 Arbeisstunden-Umsonstforderung.
33 Millionen Arbeitnehmer mal 500 h Forderung ergibt 16,5 Milliarden Arbeitsstundenvolumen in 3 Jahren.
Rechnet man mit einem mittleren Stundenlohn von 30 Euro je Stunde an Wertschöpfung (incl Soziallasten) dann wir der Betrag schnell klar.
Es handelt sich um sage und schreibe 495 Milliarden EURO.
Das ist eine Billion DM meine Herren.
Ich wäre sofort dabei wenn diese Summe von den Unternehmern in eine Kasse einbezahlt wird aus der die Staatsschulden um diese Summe entlastet werden würde um Freiräume zu schaffen.
Da ich aber weiß daß diese Summe verplempert werden würde um Sonderwünsche und Fürze aus Politikerköpfen zu finanzieren spare ich mir den Einsatz und halte das für einen Politikerfurz.
Die sollen erstmal ihre Hausaufgaben erledigen und den Urlaub im Parlament aussetzen was eine Basis für weitere Überlegungen wäre.
Wie gesagt sofort aber zweckgebunden.
Nur arbeiten um anonyme Taschen zu füllen können sie sich abschminken.
Es reicht mir wenn ich die ganzen Presselügen und den Medienrummel um Steuerreformen die überhaupt gar keine sind den ganzen Tag ertragen muß.
Wer die km-Pauschale für den Weg zur Arbeit als Subvention bezeichnen will hat sowieso einen Sonnenstich.
Seit wann sind Werbungskosten wohl Subventionen?
Die Medienverarsche wird geschickt benutzt um weitere Gelder aus den Leuten raus zu pressen obwohl der dümmste inzwischen doch begriffen haben muß wohin der Dampfer steuert.
Ganz geschickt werden durch die Medien etzwa Steuersenkungen verkündet die schon seit 1998 feststehen und inzwischen mit 3 fachem Hebel schon im voraus kassiert wurden.
Ich spare mir die einzelnen Erhöhungen seit 1998 alle aufzuzählen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: