- @Dottore, dein Beitrag bei Börse.de - Tiffy, 21.06.2003, 02:25
- Re: @Dottore, dein Beitrag bei Börse.de - dottore, 21.06.2003, 18:19
- Re: @Dottore, dein Beitrag bei Börse.de - @Reikianer -- Elli --, 21.06.2003, 18:26
- Re: @Dottore, dein Beitrag bei Börse.de - Tiffy, 21.06.2003, 22:23
- Re: Sparen - Tassie Devil, 22.06.2003, 16:35
- Re: @Dottore, dein Beitrag bei Börse.de - dottore, 21.06.2003, 18:19
@Dottore, dein Beitrag bei Börse.de
-->Hi dottore,
ich habe gerade deine Kolumne bei Börse.de gelesen.
Weißt du, bisher hatte ich immer den Eindruck, dass du bei Börse.de immer etwas umsichtiger und defensiver mit deinen Lesern umgegangen bist.
Man konnte es auch unter dem Motto"Wie erkläre ich es meinem Kinde" einordnen.
Aber nun langst du zu.
"Friß oder stirb" scheint mir nun das Motto.
Ohne langjähriges Lesen von Jükü's Forum oder deinen Büchern scheint mir, du überforderst einen einfachen Leser. Daran muss maus sich erst gewöhnen ;-).
Gibt es einen Grund dafür?
Eine Sache scheint mir in deiner Kolumne wichtig.
<cite>
Kredit heißt Vertrauen (credere = glauben).
</cite>
Ich denke, hier ist der Hund begraben.
Wenn die Mehrheit der Menschen mit dem vorhandenen System abgeschlossen hat, ist das System unbestritten beim Teufel.
Das bringst du ja hier zum Ausdruck:
<cite>
Fasst die Realwirtschaft dieses Vertrauen nicht, könnte sich schnell herausstellen, dass die in etwelchen Aktienkursen erwartete und „eingepreiste“ Erholung der Realwirtschaft als Fehlkalkulation heraus stellt.
</cite>
Ich glaube immer noch, dass sich der Mensch in nächster Zeit nicht einfach als Objekt in einer von einem Menschen erdachten objektiven Welt abbilden läßt. Daran scheiterten schon Jesus, Marx und v.a.
Und die Gsell-Anhänger werden ihr Waterloo damit auch noch erleben, falls die Menschen je dieser Theorie einen Atemzug in der Geschichte einräumen sollten.
Kredit heißt Vertrauen
Vertrauen Dottore, glaube ich, wurde schon vor 30-Jahren systematisch zerstört.
An dem Tag, als eine Generation beschloß, laufende Kosten in die Zukunft zu verschieben. Auf deutsch heißt das wohl"Schulden machen".
Und zwar soviel Schulden machen, das bereits meine, die"Kindergeneration", daran scheitert.
Und weißt du, was ich das Perverseste daran finde?
Diese Schuldenmachergeneration ist heute dabei, uns zu erklären, wie wir Ihre Schulden in den Griff bekommen können.
Ihr Rezept heiß: Sparen, sparen und weil es so schön ist, sparen.
Es ist ein Treppenwitz der Geschichte, dass die Verursacher gleichzeitig die Problemlöser sein wollen.
Ist wohl menschlich;-((
Na ja, nix für ungut.
Ich denke, du solltest dir treu bleiben.
Setz nicht zu hohe Erwartungen.
Sonst wirst du einfach nicht mehr verstanden.
Ein Gruß über den See, so du noch in CH verweilst von
Tiffy

gesamter Thread: