- Streik im Osten kann sich für die Streikenden rächen - monopoly, 21.06.2003, 10:05
- Deutschland hat nie EU-Subventionen erhalten! - nasowas, 21.06.2003, 12:01
Streik im Osten kann sich für die Streikenden rächen
-->Gut und billig
Immer mehr Automobilhersteller und -zulieferer verlagern ihre Produktion nach Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn. Hauptgründe dafür sind nach Angaben von Ferdinand Dudenhöffer, Geschäftsführer des Prognoseinstituts B&D Forecast, die hohen Arbeitskostenvorteile"bei im Prinzip gleicher - wenn nicht sogar besserer - Arbeitsqualität"
. Produktqualität und Ausbildungsniveau seien mit Deutschland vergleichbar. Hinzu kämen mit dem EU-Beitritt dieser Länder eine verbesserte Eigenkapitalsicherheit und bessere Steuervoraussetzungen.
Der Standortvorteil Osteuropas wird bei den Stundenlöhnen im verarbeitenden Gewerbe deutlich. Während in Polen, Ungarn oder Tschechien einschließlich Lohnnebenkosten
vier
Euro
pro Stunde gezahlt werden, fallen in Ostdeutschland im Schnitt 16,50 Euro an. Nach Einführung der 35 Stunden-Woche wären es über
18 Euro
- die Arbeitskosten steigen dann um rund neun Prozent.
Dass Konzerne wie BMW oder Siemens dennoch in Ostdeutschland investierten, ist vor allem den EU-Subventionen geschuldet. In Ostdeutschland können bis zu 50 Prozent
Investitionszuschüsse
gewährt werden. Mit der EU-Erweiterung dürfte auf Sicht aber auch dieser Vorteil
wegfallen
.
http://www.welt.de/data/2003/06/21/122158.html

gesamter Thread: