- dottore, ich retourniere - Bernd Niquet, 24.10.2000, 09:56
- Re: dottore, ich retourniere - Turm & Dame in Gefahr! - dottore, 24.10.2000, 10:51
- Turm & Dame in Gefahr! - Ja, aber bei dir! - Bernd Niquet, 24.10.2000, 11:51
- Re: Vorsicht, Deine Läufer kippen auch noch... - dottore, 24.10.2000, 12:27
- Divide et impera??? - Bernd Niquet, 24.10.2000, 13:25
- Re: Divide et impera??? / mein Kommentar - JüKü, 24.10.2000, 14:29
- Re: Divide et impera??? / mein Kommentar und eins vom Oldy - Oldy, 24.10.2000, 17:41
- Re: Divide et impera??? IMP BER NIQ - so steht's dann auf den Münzen - dottore, 24.10.2000, 15:01
- Lieber dottore, ich will damit keinesfalls... - Bernd Niquet, 24.10.2000, 16:31
- Okay, wir Imperatoren... - Bernd Niquet, 24.10.2000, 17:34
- Und noch eine Korrektur!!! - Bernd Niquet, 24.10.2000, 18:42
- Re: Okay, wir Imperatoren... victo invicto victurus: - dottore, 24.10.2000, 19:52
- Re: Okay, wir Imperatoren... victo invicto victurus: - Rudow, 24.10.2000, 22:59
- Re: hallo, von Rudow, Inflation in der Stagnation? - Baldur der Ketzer, 24.10.2000, 23:07
- Re: hallo, von Rudow, Inflation in der Stagnation? / Abos - JüKü, 24.10.2000, 23:13
- Re: hallo, von Rudow, Inflation in der Stagnation? - Baldur der Ketzer, 24.10.2000, 23:07
- Re: Okay, wir Imperatoren... victo invicto victurus: - Rudow, 24.10.2000, 22:59
- Re: Divide et impera??? / mein Kommentar - JüKü, 24.10.2000, 14:29
- Divide et impera??? - Bernd Niquet, 24.10.2000, 13:25
- Re: Vorsicht, Deine Läufer kippen auch noch... - dottore, 24.10.2000, 12:27
- Turm & Dame in Gefahr! - Ja, aber bei dir! - Bernd Niquet, 24.10.2000, 11:51
- Re: dottore, ich retourniere - Turm & Dame in Gefahr! - dottore, 24.10.2000, 10:51
Re: Divide et impera??? / mein Kommentar und eins vom Oldy
>>Lieber dottore,
>...
>>Wollen wir uns nicht lieber einen gemeinsamen Feind suchen - und dann jeder aus seiner Ecke draufschlagen? Ich finde das jedenfalls produktiver als uns gegenseitig die Köpfe einzuhauen.
>...
>>Wir beide legen einfach einmal die Religionen zur Seite und zeigen, dass man sich auch verstehen kann, wenn man sich nicht versteht...
>>Viele Grüße
Für die nächste Runde bitte beide einmal als Geldmenge
(nur als Hypothese) einmal nur Bargeld annehmen und
Geldguthaben als Geldguthaben und nicht Geld sehen. Ihr
seid beide gar nicht weit davon weg. BN etwas näher.
Hartnäckig dabei bleiben, auch wenn es die Nationalökonomie
anders sieht, dann wird vielleicht noch etwas aus eurer
Diskussion in Richtung gemeinsamer neuer Erkenntnisse und
nicht unentschiedene Trennung.(Für Dottore zum Nachdenken:
(Bar)geld kommt nur einmal als zinsbelastete Schuld auf
die Welt d.h. auf den Markt, bewegt sich dann aber im Durchschnitt 20 mal im
Jahr frei in der Wirtschaft.) Und danke für die Anregung.
Der Oldy hat durch euch wieder Stoff für einen Beitrag
über Geld bekommen.(ächz,stöhn) Gruß vom Oldy
>Die Diskussion zwischen Dir und dottore war immer lehrreich und interessant. Auch die zwischen R.Deutsch und dottore. Aber manchmal gibt es wohl Punkte, da ist es besser, zu akzeptieren, dass man nicht zueinander kommt. Wirklich akzeptieren. Und das mit aller Freundlichkeit, genau so, wie du es vorschlägst. Lieber unentschieden, als dass es einen Verlierer gibt (obwohl ich glaube, dass es nie einen geben würde - es kann nur"streitiger" werden).
>Zur Sache selbst sage ich nichts, weil ich die Streitpunkte, ehrlich gesagt, nicht ganz kapiert habe bzw."sehr theoretisch" finde. Ich muss zwar zugeben, dass mir der Debitismus einschließlich der Urschuld absolut einleuchtet, was aber nicht heißen muss, dass es das Nonplusultra ist. Vielleicht bin ich geistig gar nicht an die evtl. Schwachpunkte heran gekommen.
>Jedenfalls Kompliment für deine Reaktion und deinen Vorschlag! Ich will die Diskussion damit nicht abwürgen; vielleicht gibt es doch noch ein paar letzte Feinheiten klar zu stellen.
>Grüße nach Berlin und Hamburg - und in die restliche Elliott-Welt,
>Jürgen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: