- Roth nennt Friedman-Debatte"heuchlerisch" - stocksorcerer, 21.06.2003, 15:24
- Re:"Der gehobene Busen sei unser Argument", F. Nietzsche - Tempranillo, 21.06.2003, 15:58
- Danke, lieben Gruß, schönes Wochenende ;-) (owT) - stocksorcerer, 21.06.2003, 18:48
- Wie man in den Wald rein schreit so (owT) - daxput, 21.06.2003, 23:47
- H. Schmidt einmal zu R.: Pumuckel auf Extasy (owT) - LenzHannover, 22.06.2003, 12:18
- Re: Was ist los mit mir? Ich muss dir schon wieder 100%ig zustimmen. ;-) (owT) - JLL, 22.06.2003, 12:39
- @JLL: ja, erstaunlich, oder? *gg - Finde ich jedenfalls prima... ;-) (owT) - stocksorcerer, 22.06.2003, 19:34
- Re:"Der gehobene Busen sei unser Argument", F. Nietzsche - Tempranillo, 21.06.2003, 15:58
Re:"Der gehobene Busen sei unser Argument", F. Nietzsche
-->Hallo Stocki,
Du hast den entscheidenden Punkt herausgegriffen:
>Hamburg - Die Grünen-Politikerin Roth nannte die Debatte gegenüber der"Bild"-Zeitung"heuchlerisch". Sie habe"nämlich das Gefühl, dass manche die Vorwürfe zu einer Abrechnung mit dem Judentum nützen.
Nicht mehr auf das Argument kommt es an, sondern auf das Gefühl, dann darf man noch die geschmackloseste Blödheit unter die Leute bringen.
Wo M.F. seinen unregulierten Gefühlshaushalt in einer Runde des genitalen Ringelreihens wieder ins Gleichgwicht zu bringen versucht, sondert Frau Roth sentimentales Sekret ab, über dessen Zusammensetzung und Herkunft ich mich an dieser Stelle besser ausschweige. Wen es interessiert, der soll sich bitte an die psychologische Tiefenschärfe eines F. Nietzsche halten.
In diesem Punkt ist Michel Friedman, was immer man sonst über ihn sagen und denken mag, unendlich ehrlicher und sympathischer als die ökologische Mopsvisage.
Der deutsche Hang zur"Gefühlspolitik" (Ovb) - aus welcher Quelle die sentimantalen Herzensergießungen auch immer gespeist sein mögen - erscheint mir immer mehr als eine der wesentlichsten Quellen ("Ich hört´ ein Bächlein rauschen", samt der tiefenpsychologischen Interpretation) der deutschen Katastrophen.
Tempranillo

gesamter Thread: