- @ELLI und vladtypes wegen Trafficklau und http://invis.free.anonymizer.com/ - Luigi, 21.06.2003, 22:05
- Naja, Netscape machts auch:...:-( mkT - igelei, 21.06.2003, 22:16
- Re: Naja, Netscape machts auch:...:-( mkT - Luigi, 21.06.2003, 22:27
- Re: Steht sogar auf deiner Seite die du angegeben hast!!!! - Luigi, 21.06.2003, 22:33
- Re: Verdammt du hast Recht! Man braucht immer einen PROXY! Egal ob intern Webwas - Luigi, 21.06.2003, 22:48
- Re: Interessiert euch das überhaupt????????? - Luigi, 21.06.2003, 23:16
- Re: Naja, Netscape machts auch:...:-( mkT - Luigi, 21.06.2003, 22:27
- Zu TI kann ich nur sagen... - vladtepes, 22.06.2003, 01:01
- Re: Ja, dass ist richtig. R1 hat hier das mal gepostet, dass er bei TI extra - Luigi, 22.06.2003, 01:21
- Re: Ja, dass ist richtig. R1 hat hier das mal gepostet, dass er bei TI extra - vladtepes, 22.06.2003, 12:15
- Re: Ja, dass ist richtig. R1 hat hier das mal gepostet, dass er bei TI extra - Luigi, 22.06.2003, 01:21
- Naja, Netscape machts auch:...:-( mkT - igelei, 21.06.2003, 22:16
Re: Naja, Netscape machts auch:...:-( mkT
-->>
>siehe hier: http://www.uni-giessen.de/hrz/datennetze/win95/securit.html
>>Das Problem ist doch nur. Bei den ersten beiden Lösungen und wenn ein Internet Explorer im Spiel ist weiss der Typ welche Seite die Leute als Letzten benutzt haben! Küssner-Forum also muss dort ein Link oder direkt das Bild sein!
>>Kann nicht irgendein Profi ein Script schreiben, das die Weitergabe von Referrer von diesem Forum aus verhindert?????????????
>Geht m. E. nicht. Es ist eine explorerinterne Variable (also z. B. screenhigh o.ä.) die ausgelesen wird.
>MfG
>igelei
>>Die Lösung"http://invis.free.anonymizer.com/ + URL einer Grafik:" ist bei heftigen Gebrauch bald tod!
>>
>>MFG
Danke!
Opera ist dann der einzige der das verhindert!
das hab ich gefunden!
"Referer" (vom Browser übermittelt) teilt dem Server beim Seitenaufruf mit, auf welcher Seite der Browser vorher war. Dies ist eine der wichtigsten Angaben im HTTP-Header, da hierin theoretisch die einfachste Möglichkeit besteht, einen Besucher punktgenau auf seinem Weg über eine Webseite zu verfolgen. Ablesbar ist auch, von welcher fremden Linkliste der Anwender zur eigenen Homepage gelangt ist und einiges mehr. Als Gegenmaßnahme braucht der Headerwert einfach nur gelöscht oder durch beliebigen Text ersetzt werden. Einige Browser wie zum Beispiel Opera bieten sogar die Option, die Übermittlung des Referers gezielt abzuschalten.
http://www.inf.hs-zigr.de/~maetti01/content/Studium/Anonymitaet/praesentation.html
Das muss hinhauen mit der Referer-Weitergabe, denn woher soll denn der Typ wissen von welchen Seiten seine Bilder aufgerufen werden.???

gesamter Thread: