- Dürfte eine Regierung den Anschlag auf das WTC selbst organisieren? - R.Deutsch, 22.06.2003, 11:32
- Re: Nein - Stephan, 22.06.2003, 12:04
- Erinnerung an den Reichstagsbrand? ;-) - silvereagle, 22.06.2003, 13:07
- Re: Erinnerung an den Reichstagsbrand? ;-) - Boyplunger, 22.06.2003, 19:43
- Erinnerung an den Reichstagsbrand? ;-) - silvereagle, 22.06.2003, 13:07
- Re: Dürfte eine Regierung den Anschlag auf das WTC selbst organisieren? - sensortimecom, 22.06.2003, 12:30
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? - dottore, 22.06.2003, 14:15
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? - sensortimecom, 22.06.2003, 16:01
- Full ACK! (owT) - rodex, 22.06.2003, 16:27
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? - Dieter, 22.06.2003, 16:43
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? - dottore, 22.06.2003, 17:24
- Du stelltest Fragen - Dieter, 22.06.2003, 17:59
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? - dottore, 22.06.2003, 17:24
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? / Nein... - silvereagle, 22.06.2003, 16:51
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? / Nein... - dottore, 22.06.2003, 17:38
- strafrechtliche Diskussionen... - silvereagle, 22.06.2003, 21:02
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? / Nein... - dottore, 22.06.2003, 17:38
- Re: freilich - Hirscherl, 22.06.2003, 17:49
- Kommt darauf an - beni, 22.06.2003, 18:09
- Re: Dafür gibt es eine 2000 Jahre alte Lösung das Patronat OT. - dr.seidel, 22.06.2003, 21:34
- Re: Sehr geehrter Herr Minister, Ihr Arbeitsverhältnis endet zum 31. des Monats - Uwe, 22.06.2003, 22:14
- Wieso erpressen? - Miesespeter, 22.06.2003, 22:25
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? - sensortimecom, 22.06.2003, 16:01
- Maßstäbe für moralisch richtiges Handeln - beni, 22.06.2003, 18:26
- Re: m.E. nicht im Sinne der Theorie der Gerechtigkeit/Fairness - Uwe, 22.06.2003, 21:56
- Deine Argumentation ist klar utilitaristisch - Pudelbirne, 23.06.2003, 03:28
- Re: Nein - Stephan, 22.06.2003, 12:04
Re: Nein
-->Hallo,
>Wäre eine Sprengung des WTC zu rechtfertigen, wenn die daraus folgenden Entwicklungen zu einer friedlichen und prosperierenden Welt (pax americana) führen?
Das erinnert mich irgendwie an den Reichtagsbrand! Seit 911 ist ein gutes Stück Zeit vergangen. Und wie weit sind wir gekommen? Bis hierher! Von einer friedlichen und properrierenden Welt kann überhaupt nicht die Rede sein.
>Eine Art römisches Reich unter einem gütigen Hegemon zu errichten, wie es einige amerikanische Strategen vorschlagen, hat ja auch Vorteile für alle Beteiligten.
Das immerwiederkehrende Problem der Macht: Ab einer kritischen Ansammlung von Macht erfolgt eine nicht mehr zu stopppende Kettenreaktion. Nicht irgendeine Masse spaltbaren Materials löst ein Kernspaltung aus, sondern die kritische Masse. Nicht irgendeine Menge Macht wird zu brutalem Missbrauch führen, sondern die kritische Menge Macht. Die Frage die sich jeder selbst beantworten muss: haben die USA diese kritische Machtansammlung erreicht?
>Wenn ich es richtig sehe, ist es genau das Problem, das wir auch im Timothy Roth Forum diskutieren wollen, also die Frage, woher nehmen wir die Maßstäbe für moralisch richtiges Handeln?
Gruß
Stephan
<ul> ~ Erdcharta</ul>

gesamter Thread: