- @Tempranillo - chiron, 22.06.2003, 10:12
- Re: Warum soll ich mir Probleme aufhalsen? - Tempranillo, 22.06.2003, 11:30
- Re: Warum soll ich mir Probleme aufhalsen? - chiron, 22.06.2003, 12:25
- Re: Endstation Multi-Kulti: Das Gesetz des Dschungels. - Tempranillo, 22.06.2003, 13:47
- Re: Endstation Multi-Kulti: Das Gesetz des Dschungels. - Tassie Devil, 22.06.2003, 23:17
- Re: Endstation Multi-Kulti: Das Gesetz des Dschungels. - Miesespeter, 22.06.2003, 23:33
- Re: Endstation Multi-Kulti: Das Gesetz des Dschungels. - Tassie Devil, 23.06.2003, 01:21
- Re: @ Tassie Devil: Bitte mehr Fleisch - Tempranillo, 23.06.2003, 09:07
- Re: @ Tempranillo - Some beef ;-) - Tassie Devil, 24.06.2003, 05:42
- Re: @ Tassie Devil: Bitte mehr Fleisch - Tempranillo, 23.06.2003, 09:07
- Re: Endstation Multi-Kulti: Das Gesetz des Dschungels. - Tassie Devil, 23.06.2003, 01:21
- Re: Endstation Multi-Kulti: Das Gesetz des Dschungels. - Miesespeter, 22.06.2003, 23:33
- Re: Und noch etwas:... - Tassie Devil, 23.06.2003, 01:17
- Re: Endstation Multi-Kulti: Das Gesetz des Dschungels. - Tassie Devil, 22.06.2003, 23:17
- Re: Endstation Multi-Kulti: Das Gesetz des Dschungels. - Tempranillo, 22.06.2003, 13:47
- Geht es Dir um Rechtsempfinden oder Kultur... - Pudelbirne, 23.06.2003, 03:11
- Re: Geht es Dir um Rechtsempfinden oder Kultur... - PuppetMaster, 23.06.2003, 09:11
- Schmackhaftes und Abgeschmacktes im Deutschen kulturellen Einheitsbrei... - Pudelbirne, 23.06.2003, 09:31
- Re: Geht es Dir um Rechtsempfinden oder Kultur? Vor allem um Eigenständigkeit - Tempranillo, 23.06.2003, 10:20
- Du unterstellst mir, Dir zu unterstellen.... - Pudelbirne, 23.06.2003, 10:51
- Re: Das Schönste ist die Einzigartigkeit - Tempranillo, 23.06.2003, 11:59
- Re: Noch ein Kämpfer gegen amerikanischen Einheitsbrei, Dominique de Villepin - Tempranillo, 23.06.2003, 14:32
- Re: @ Pudelbirne: Und noch ein Kämpfer gegen Einheitsbrei, Daniel Barenboim - Tempranillo, 23.06.2003, 15:32
- Und noch ein Kämpfer gegen Einheitsbrei, Daniel Barenboim - richtig! - CRASH_GURU, 23.06.2003, 16:14
- Re: @ Pudelbirne: Und noch ein Kämpfer gegen Einheitsbrei, Daniel Barenboim - Tempranillo, 23.06.2003, 15:32
- Du unterstellst mir, Dir zu unterstellen.... - Pudelbirne, 23.06.2003, 10:51
- Re: Geht es Dir um Rechtsempfinden oder Kultur... - PuppetMaster, 23.06.2003, 09:11
- Re: Warum soll ich mir Probleme aufhalsen? - chiron, 22.06.2003, 12:25
- Re: Warum soll ich mir Probleme aufhalsen? - Tempranillo, 22.06.2003, 11:30
Re: Warum soll ich mir Probleme aufhalsen?
-->MuKi-Vorstellungen mußt Du mal versuchen in Saudi-Arabien einzuführen, Du brauchst nur mal öffentliche Bier auszuschenken.
...aber das befürwortest Du doch nicht.
>Bei Deiner Bewertung scheinst Du Gemeinsamkeiten mit Bush zu haben, der auch seine Kultur als höherwertig einstuft. Die Folgen kennen wir...
>Im Gegensatz zu Bush ist mir der EXPORT unserer Vorstellungen ein absoluter Greuel, allerdings auch der IMPORT, sagen wir mal, islamischer Rechtsvorstellungen wie sie in der Shariah festgehalten sind; Handabhacken bei Diebstahl und so, Enthaupten bei Drogendelikten (Saudi-Arabien).
In Genf leben Tausende Araber und alle haben noch beide Hände. Das zeigt doch, wie anpassungsfähig Menschen sind.
>>>>Ich dachte, die Schweiz sei ein ziviles Land trotz der Sprachenvielfalt und der kulturellen Unterschiede.
>>>In der Schweiz war die Sprachenvielfalt kein Problem in den Grundschulen,
>>Wer hat Dir das gesagt? Nun ich sehe es auch nicht als ein Problem, sondern als eine Herausforderung, aber in diesem Punkt werden mir viele Schweizer nicht zustimmen.
>Glückwunsch, bei uns entwickeln viele Zugeanderte erstaunlich wenig Interesse, Deutsch zu lernen.
Wo liegt wohl der Grund. Wurden Sie durch die Spendierfreudigkeit der Deutschen Sozialsysteme angezogen oder weil sie arbeiten wollten. Die erste Gruppe hat kein Interesse, die zweite schon. Es ist also ein von Deutschen verursachtes Problem und hat mit Multi-Kulti nichts zu tun.
>
>>oder anderswo ein Punkt, der die innerschweizerische Verständigung (!!!) beeinträchtigt hätte.
>>Das stimmt nicht, sorry. Verständigungsschwierigkeiten gibt es pausenlos. Es ist aber ein Unterschied, ob ich mich über einen Schwarzafrikaner nerve, der kein Deutsch spricht, oder ob ich mich über einen Genfer nerve, der kein Deutsch spricht. Der Unterschied ist die Gleichberechtigung der Sprachen.
>Soll das heißen, neben den 3 in CH geltenden Sprachen noch weitere, so wie Du schreibst, allen weltweit geltenden Sprachen den gleichen Status einzuräumen. Wird im Parlament demnächst in bunter Folge Russisch, Türkisch, Serbokroatisch, Deutsch, Arabisch, Italienisch, Niederländisch und Französisch gesprochen?
Wäre doch lustig. Im Parlament verstehen sich die Politiker heute schon nicht mehr, unabhängig von der Sprache.
>>Ich habe die Sprache nur als Beispiel gebraucht, und nie gesagt, daß sie nur das einzige Problem darstellen würde.
>>Sie ist überhaupt kein Problem, sondern eine Herausforderung, die einem weiterbringt und den Horizont öffnet. Alles eine Frage der Einstellung.
>Irgendwann ist die Belastungsgrenze erreicht. Soll man 50- und 60-jährige Inländer darauf verpflichten, sich noch ein paar Sprachen anzueignen, einfach deshalb weil es Zuwanderung gibt? Ich glaube das ist in erster Linie die Aufgabe derer, die sich hier niederlassen wollen.
Völlig klar. Und Sprachen lernen als Pflicht scheint mir keine Lösung, weil ich von Pflichten generell nicht viel halte, nur von Pflichten im Austausch mit Rechten. Man könnte also die Ausländer durchaus verpflichten deutsch zu lernen, die Rechte haben sie ja schon.
>>>>>Hast Du schon mal über den Daumen gepeilt, was alles an der Sprache hängt? Schulunterricht, gesellschaftliche Kommunikation, Beruf und vor allem die Rechtspflege.
>>Das musst Du einem Schweizer nicht erklären, wir wachsen damit auf. Es beginnt schon sehr früh, weil wir das Deutsch zuerst erlernen müssen, um überhaupt der Sprache des Fernsehens folgen zu können.
>So wie Du schreibst, werden demnächst noch ein paar mehr dazu kommen. Je nachdem, aus welchen Ländern zugewandert wird.
Auf freiwilliger Basis gerne, das läuft ja schon, um sie als nationale Sprache einzuführen, muss zu erst die Langfristigkeit bewiesen werden (100 Jahre...)
>Einheitsbrei meint nicht die Situation bei uns vor Ort, sondern im globalen Maßstab, weil sich die Nationen immer mehr angleichen. Die EU nur mal als Beispiel, wo die Eigenständigkeiten der Nationen unter die Räder kommen, z.B. die Währungen.
Die Rechte der Völker kommen unter die Räder. Das ist ein globales Problem und hat mit Multi-Kulti nichts zu tun. Wenn die netten Clans, die auf solche Ideen kommen, etwas mehr multi-kulti ausgerichtet wären, hätten wir viele Probleme nicht.
>>>>Sprichst Du von persönlichen Erfahrungen und ist das nur eine Meinung? Bitte Beispiele, ich habe genau das Gegenteil erlebt.
>>>Das ist doch völlig logisch: Wenn die Deutschen türkische und die Türken deutsche Eigenschaften annehmen, ebnen sich Unterschiede ein.
>>Wenn Du mit einer Frau zusammenlebst, wirst Du doch nicht zu einer Frau.
>>Deine Logik entgeht mir hier völlig.
>Ich habe von Eigenschaften, Charaktereigenschaften geschrieben, nicht von biologischen Gegebenheiten.
Ich auch.
>>Die Splitter, die beim Urknall entstanden sind, fügen sich langsam wieder zusammen, man nennt das auch ENT-WICKLUNG.
>Du sagst es, das Resultat des Zusammenfügens ist Vereinheitlichung. Wer das will, soll es tun und sagen, es hat aber mit MuKi nicht das Geringste zu tun. Am Ende steht eine globale Mono-Kultur.
Nein Vielfalt, geh mal in den Dschungel und schau Dich da um.
>>Die Lebenslust der Deutschen ist von deren der Türken gar nicht so weit entfernt.
>Deshalb machen wir jetzt ohne Rücksicht auf Verluste die Grenzen auf und führen Türkisch bei uns al zweite Sprache ein.
Nein, ändert Eure Sozialsysteme und die Türken gehen wieder nach Hause.
>>Jetzt bin ich komplett verwirrt (oder etwa Du?), was gilt jetzt.
>Wenn sich ein Volk durch ein Übermaß an Zuwanderung majorisiert, sieht, gibt es Spannungen. Das gilt sogar für Zuwanderung von Menschen mit ähnlichem kulturellen Hintergrund, wie beispielsweise Italienern oder im Falle eines überhandnehmenden Tourismus (Mallorca).
Einverstanden, nun müsste man aber auf die Gründe des Uebermasses eingehen. Die Ursache führt zum Geld, wen wunderts...
>Die Spannungen werden noch erheblich zunehmen, wenn Menschen aus Ländern kommen, die mit uns, d.h. Mitteleuropa noch weniger gemeinsam haben: Nordafrika, Zentralafrika, Indien etc.
Ja.
>Ich sehe keinen Sinn darin, mir Schwierigkeiten aufzuhalsen!
ditto
>>>Ich hab´schon mal geschrieben, daß mich nicht interessiert, wo jemand her kommt, welchen Stammbaum er hat, sondern wo er hin will, wie seine Interessen gelagert sind.
>>Lies Deine Zeilen nochmal...bist Du Dir über Deine Motive sicher?
>Oh ja! Deshalb der Ausflug ins Gebiet des Rechts. In dem Zusammenhang interessiert doch niemals der Stammbaum von irgendwem, sondern einzig und allein die Frage, ob er sich an unsere Auflagen und Vorschriften halten will.
>Ein Beispiel: Mir ist es völlig schnuppe, ob einer aus Apulien oder Sizilien kommt. Trotz des daraus resultierenden unbezweifelbaren kulinarischen Fortschritts, hört der Spaß aber dann auf, wenn er seine heimatlichen Gepflogenheiten von Vendetta und Omerta hier anzuwenden versucht.
>Tempranillo
>
Chiron

gesamter Thread: