- Dürfte eine Regierung den Anschlag auf das WTC selbst organisieren? - R.Deutsch, 22.06.2003, 11:32
- Re: Nein - Stephan, 22.06.2003, 12:04
- Erinnerung an den Reichstagsbrand? ;-) - silvereagle, 22.06.2003, 13:07
- Re: Erinnerung an den Reichstagsbrand? ;-) - Boyplunger, 22.06.2003, 19:43
- Erinnerung an den Reichstagsbrand? ;-) - silvereagle, 22.06.2003, 13:07
- Re: Dürfte eine Regierung den Anschlag auf das WTC selbst organisieren? - sensortimecom, 22.06.2003, 12:30
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? - dottore, 22.06.2003, 14:15
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? - sensortimecom, 22.06.2003, 16:01
- Full ACK! (owT) - rodex, 22.06.2003, 16:27
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? - Dieter, 22.06.2003, 16:43
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? - dottore, 22.06.2003, 17:24
- Du stelltest Fragen - Dieter, 22.06.2003, 17:59
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? - dottore, 22.06.2003, 17:24
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? / Nein... - silvereagle, 22.06.2003, 16:51
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? / Nein... - dottore, 22.06.2003, 17:38
- strafrechtliche Diskussionen... - silvereagle, 22.06.2003, 21:02
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? / Nein... - dottore, 22.06.2003, 17:38
- Re: freilich - Hirscherl, 22.06.2003, 17:49
- Kommt darauf an - beni, 22.06.2003, 18:09
- Re: Dafür gibt es eine 2000 Jahre alte Lösung das Patronat OT. - dr.seidel, 22.06.2003, 21:34
- Re: Sehr geehrter Herr Minister, Ihr Arbeitsverhältnis endet zum 31. des Monats - Uwe, 22.06.2003, 22:14
- Wieso erpressen? - Miesespeter, 22.06.2003, 22:25
- Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen? - sensortimecom, 22.06.2003, 16:01
- Maßstäbe für moralisch richtiges Handeln - beni, 22.06.2003, 18:26
- Re: m.E. nicht im Sinne der Theorie der Gerechtigkeit/Fairness - Uwe, 22.06.2003, 21:56
- Deine Argumentation ist klar utilitaristisch - Pudelbirne, 23.06.2003, 03:28
- Re: Nein - Stephan, 22.06.2003, 12:04
Re: Dürfen Bürger Politiker erpressen?
-->Hi,
>Wenn ich es richtig sehe, ist es genau das Problem, das wir auch im Timothy Roth Forum diskutieren wollen, also die Frage, woher nehmen wir die Maßstäbe für moralisch richtiges Handeln?
Ja, woher? Abgesehen davon, dass darin ein Denkfehler liegt, weil sich weder ein"Maßstab" noch"Moral" noch"richtig handeln" definieren lässt, Kant, Rawls, Pareto usw. hin oder her.
Aber mal runter von der ganz, ganz großen Weltpolitik:
Dürfen / sollen (oder was auch immer) Privatpersonen Politiker erpressen?
Die Frage steht jetzt im Raum, da bestimmte Politiker in einer bestimmten Angelegenheit, die selbst nicht strafbewehrt ist, tätig waren bzw. bei der Tätigkeit zweifelsfrei identifiziert wurden?
Bis zu welchem"Rahmen" sollte die Erpressung gehen dürfen? Darf man sich mit Geld, Bevorzugung, Wohlwollen o.ä."bereichern" oder darf man sie"nur" zum Rücktritt nötigen, was freilich zu Einkommenseinbußen derjenigen und zu etwaigen Schadensersatzansprüchen führen würde und Nötigung ihrerseits auch strafbewehrt ist?
Die Moralisten werden darauf gewiss rasch eine Antwort finden.
Gruß!

gesamter Thread: