- Der Boom ist vorbei - eine neue LadenschluĂźzeit kommt - kizkalesi, 23.06.2003, 08:14
- Re: Hoffentlich! (owT) - JLL, 23.06.2003, 09:48
Der Boom ist vorbei - eine neue LadenschluĂźzeit kommt
-->Deutsche Börse prüft Verkürzung der Handelszeiten
Berlin - Die Deutsche Börse plant, die vor drei Jahren verlängerten Handelszeiten wieder einzuschränken. Die Frankfurter Wertpapierbörse prüfe derzeit eine Verkürzung der Handelszeiten, sagte eine Sprecherin der Deutsche Börse AG am Sonntag. Das Ziel sei, die Handelszeiten europaweit einheitlich zu gestalten. Die Zahl ausländischer Teilnehmer habe stark zugenommen, ihr Anteil am Xetra-Handel liege bei über 40 Prozent.
Im europäischen Vergleich hat die Deutsche Börse die längsten Handelszeiten. Sie waren auf dem Höhepunkt des Börsenbooms bis auf 20 Uhr ausgeweitet worden, um die Reaktionszeit auf die US-Börsen zu verlängern und der stark gestiegenen Zahl der Privatanleger den Handel zu erleichtern. Marktbeobachter gehen zudem davon aus, dass sich die Hoffnungen der Deutschen Börse auf einen verstärkten Umsatz in den Abendstunden nicht erfüllt haben. Druck kommt zudem von den Banken, denen der Abendhandel häufig zu teuer wird. Denn während die Deutsche Börse ohne große zusätzliche Kosten ihr System weiterlaufen kann, bedeuten die verlängerten Handelszeiten für die Institute einen erhöhten Personalaufwand.
Die Deutsche Börse plädiere für eine bundesweit einheitliche Lösung, sagte die Sprecherin weiter, ohne jedoch weitere Angaben zu möglichen Handelszeiten zu machen. Auch zum Zeitraum, in dem die veränderten Handelszeiten umgesetzt werden sollen, machte die Sprecherin keine Angaben. Die"Börsen-Zeitung" hatte berichtet, es sei bis Jahresende mit einer Lösung zu rechnen. In der Diskussion seien verschiedene Szenarien wie ein Handelsende des Kassa- wie des Terminmarktes um 17.30 Uhr, oder des Kassamarktes um 17.30 Uhr und des Terminmarktes um 20.00 Uhr. Die Regionalbörsen werden sich vermutlich gegen kürzere Handelszeiten wehren, da ihnen damit ein Wettbewerbsvorteil verloren ginge. jay

gesamter Thread: