- Beobachtung vom Wochenende: Baumwollpflücker auf Erdbeerfeldern - kizkalesi, 23.06.2003, 08:43
- Re: Beobachtung vom Wochenende: Baumwollpflücker auf Erdbeerfeldern - slipnir, 23.06.2003, 09:46
- Re: Beobachtung vom Wochenende: Baumwollpflücker auf Erdbeerfeldern - kizkalesi, 23.06.2003, 09:54
- Re: Beobachtung vom Wochenende: Baumwollpflücker auf Erdbeerfeldern - manolo, 23.06.2003, 10:11
- Bauern - Dieter, 23.06.2003, 10:13
- Re: Beobachtung vom Wochenende: Baumwollpflücker auf Erdbeerfeldern - Euklid, 23.06.2003, 10:15
- Re: Beobachtung vom Wochenende: Baumwollpflücker auf Erdbeerfeldern - kizkalesi, 23.06.2003, 09:54
- pass auf du! - Toby0909, 23.06.2003, 09:51
- Der Bauer kann nix dafuer. Ausserdem sind Erdbeeren Luxusgut.:) - SchlauFuchs, 23.06.2003, 10:54
- Re: Beobachtung vom Wochenende: Baumwollpflücker auf Erdbeerfeldern - Standing Bear, 23.06.2003, 13:44
- Re: Beobachtung vom Wochenende: Baumwollpflücker auf Erdbeerfeldern - slipnir, 23.06.2003, 09:46
Bauern
-->Bauern jammern immer - das haben sie gelernt, drum glaubt ihnen niemand.
Der Erdbeerbauer (besser Gärtner, Fachrichtung Gemüsebau) gehört seit ca. 1-2 Jahren zu den ertragreichsten Sparten der Landwirtschaft und des Gartenbaus (vorher sehr einkommensschwach),
Und weil diese Sparte so einkommensstark ist, verdient so ein Durchschnittsunternehmer im Gemüsebau so viel wie ein Facharbeiter, allerdings mit unbezahlter Arbeitszeitverlängerung von ca. 30%, hat im Mittel 60% Fremdkapital, und noch so ein paar Risiken am Bein.
Hätte er die Möglichkeiten die MSFT oder Die Pharmaindustrie hätte, würden die Erdbeeren wahrscheinlich europaweit nicht unter 25 Euro/Kilo kosten, der private Anbau wäre vermutlich wg. Urheberrechten /Artenschutz verboten, usw.
Gruß Dieter

gesamter Thread: