- Sieben MĂ€rchen am Immobilienmarkt - manolo, 22.06.2003, 22:20
- Re: kommt leider zu spÀt: (( (owT) - bonjour, 23.06.2003, 01:52
- Re: Sieben MĂ€rchen am Immobilienmarkt - Euklid, 23.06.2003, 09:32
- Re: Sieben MĂ€rchen am Immobilienmarkt - rodex, 23.06.2003, 09:42
- Re: Sieben MĂ€rchen am Immobilienmarkt - Pudelbirne, 23.06.2003, 09:49
- Re: Sieben MĂ€rchen am Immobilienmarkt - Euklid, 23.06.2003, 10:18
- Re: Sieben MĂ€rchen am Immobilienmarkt - PuppetMaster, 23.06.2003, 10:45
- Re: Sieben MĂ€rchen am Immobilienmarkt - Euklid, 23.06.2003, 10:54
- dann wird die HĂŒtte vorher gesprengt... (owT) - schombi, 23.06.2003, 11:03
- Re: Sieben MĂ€rchen am Immobilienmarkt - PuppetMaster, 23.06.2003, 11:11
- Re: Sieben MĂ€rchen am Immobilienmarkt - SchlauFuchs, 23.06.2003, 10:57
- Re: Sieben MĂ€rchen am Immobilienmarkt - Euklid, 23.06.2003, 10:54
- Re: Sieben MĂ€rchen am Immobilienmarkt - PuppetMaster, 23.06.2003, 10:45
- Re: Sieben MĂ€rchen am Immobilienmarkt - Euklid, 23.06.2003, 10:18
- Re: Sieben MĂ€rchen am Immobilienmarkt - PuppetMaster, 23.06.2003, 09:50
- Re: Sieben MĂ€rchen am Immobilienmarkt - rodex, 23.06.2003, 11:36
- Re: Sieben MĂ€rchen am Immobilienmarkt - Euklid, 23.06.2003, 09:54
- FĂŒr 500 EUR ein Haus finanzieren? - Rene, 23.06.2003, 15:54
- Re: FĂŒr 500 EUR ein Haus finanzieren? - Euklid, 23.06.2003, 16:14
- FĂŒr 500 EUR ein Haus finanzieren? - Rene, 23.06.2003, 15:54
- Re: Sieben MĂ€rchen am Immobilienmarkt - Pudelbirne, 23.06.2003, 09:49
- Immobilienwert - fridolin, 23.06.2003, 10:06
- Re: Immobilienwert - manolo, 23.06.2003, 10:17
- Re: Immobilienwert - fridolin, 23.06.2003, 10:30
- Re: Immobilienwert - Euklid, 23.06.2003, 10:35
- Danke Dir! (owT) - fridolin, 23.06.2003, 10:44
- Re: Immobilienwert - manolo, 23.06.2003, 10:17
- Re: Sieben MĂ€rchen am Immobilienmarkt - rodex, 23.06.2003, 09:42
Re: Immobilienwert
-->>Zu"Immobilienwert - Heranziehung von Fachleuten" mal eine Frage.
>Wie kann ich als KĂ€ufer (oder auch VerkĂ€ufer) eines Einfamilienhauses den Wert möglichst preiswert feststellen lassen? Es geht ja in der Tat vieles ein, was man als Laie nicht gleich sieht (Erhaltung der Bausubstanz etc.). Wer ist da der Fachmann, und was kostet so eine SchĂ€tzung fĂŒr ein normales Einfamilienhaus ĂŒblicherweise? Damit meine ich nix mit amtlicher SchĂ€tzurkunde eines öffentlich bestellten/vereidigten SachverstĂ€ndigen fĂŒr XY etc., sondern eine einfache Wertangabe durch den Fachmann einschlieĂlich Hinweis auf Schwachstellen, Reparaturbedarf und sonstigen ErlĂ€uterungen.
>Offizielle SchĂ€tzungen sind meines Wissens nicht billig. Ich habe vor einiger Zeit auch eine Untersuchung gelesen, die da recht skeptisch war. Gutachten von vereidigten öffentlich bestellten SachverstĂ€ndigen waren sehr unterschiedlich aufgebaut, kamen aber am Ende zum etwa gleichen Ergebnis. Das legt doch irgendwie den Verdacht nahe, daĂ hier eher nach Methode"Pi mal Daumen" plus gesunder Menschenverstand geschĂ€tzt und nachher schön begrĂŒndet wurde.
Eine einfache Wertangabe gibt es nicht.
Vom Handauflegen kann man den Zustand der Immo nicht schÀtzen.
Es muĂ ein Vorort-Termin stattfinden und der Gutachter muĂ alles sehen was den Wert einer Immo ausmacht.
Das fĂ€ngt an beim Zustand der Fenster,des Daches,der Heizung,der Ă-ltanks,der WĂ€rmedĂ€mmung,dem Zustand des Tragwerkes (bei Nachkriegskellerdecken sind oft die TrĂ€ger an den Auflagern angerostet oder durchgerostet),dem Zustand des Dachstuhles innen (war schon mal Dach undicht?),sind feine Löcher im GebĂ€lk?
hört man Nager im GebÀlk? usw.
Die Leute lernen leider nicht dazu.
Beim PKW zahlen sie fĂŒr ein Gutachten oft bis zu 400 Eurotzer obwohl die Kiste vielleicht gerade noch einen Wert von 10 000 Eurotz darstellt.
Das sind 4%.
Werden ihnen bei Immos fĂŒr die viel schwierigere Aufgabe auch nur 1% abverlangt ist den Leuten das zu teuer.
Ein Gutachten ist nur dann als gut zu bezeichnen wenn es nicht nur den Wert schĂ€tzt sondern parallel dazu auch die zu erwartenden Sanierungskosten fĂŒr die nĂ€chsten 10 bis 15 Jahre.
Nur dann werden manche Leute wach und können sauber die Unterhaltungskosten fĂŒr die nĂ€chsten 15 Jahre kalkulieren.
Gutachter sind haftbar wenn sie SchÀden nicht entdecken die zum Zeitpunkt des Gutachtens bereits bestanden haben.
Bei solch hohen Investitionskosten ist das gut angelegtes Geld.
NatĂŒrlich raten Makler immer davon ab weil sie vorgeben davon etwas zu verstehen.
Makler haben jedoch oft nur eine kaufmÀnnische Ausbildung.
GruĂ EUKLID
PS Sicher kann dies ein guter Bau-Ingenieur oder Architekt auch durchfĂŒhren.
Da aber so gut wie nichts bezahlt wird schauen die natĂŒrlich nicht so genau hin wie sie eigentlich in der Lage wĂ€ren.
Time is money
Die Finanzierung scheitert doch bestimmt wenn die HĂŒtte statt 256000 Eurotz wegen des Gutachtens dann 257500 Eurotz kostet;-))
Aber wenn sie nachher dann 320 000 Eurotz wegen nicht erkannter MĂ€ngel kostet war s nicht so schlimm;-)))

gesamter Thread: