- @Tempranillo - chiron, 22.06.2003, 10:12
- Re: Warum soll ich mir Probleme aufhalsen? - Tempranillo, 22.06.2003, 11:30
- Re: Warum soll ich mir Probleme aufhalsen? - chiron, 22.06.2003, 12:25
- Re: Endstation Multi-Kulti: Das Gesetz des Dschungels. - Tempranillo, 22.06.2003, 13:47
- Re: Endstation Multi-Kulti: Das Gesetz des Dschungels. - Tassie Devil, 22.06.2003, 23:17
- Re: Endstation Multi-Kulti: Das Gesetz des Dschungels. - Miesespeter, 22.06.2003, 23:33
- Re: Endstation Multi-Kulti: Das Gesetz des Dschungels. - Tassie Devil, 23.06.2003, 01:21
- Re: @ Tassie Devil: Bitte mehr Fleisch - Tempranillo, 23.06.2003, 09:07
- Re: @ Tempranillo - Some beef ;-) - Tassie Devil, 24.06.2003, 05:42
- Re: @ Tassie Devil: Bitte mehr Fleisch - Tempranillo, 23.06.2003, 09:07
- Re: Endstation Multi-Kulti: Das Gesetz des Dschungels. - Tassie Devil, 23.06.2003, 01:21
- Re: Endstation Multi-Kulti: Das Gesetz des Dschungels. - Miesespeter, 22.06.2003, 23:33
- Re: Und noch etwas:... - Tassie Devil, 23.06.2003, 01:17
- Re: Endstation Multi-Kulti: Das Gesetz des Dschungels. - Tassie Devil, 22.06.2003, 23:17
- Re: Endstation Multi-Kulti: Das Gesetz des Dschungels. - Tempranillo, 22.06.2003, 13:47
- Geht es Dir um Rechtsempfinden oder Kultur... - Pudelbirne, 23.06.2003, 03:11
- Re: Geht es Dir um Rechtsempfinden oder Kultur... - PuppetMaster, 23.06.2003, 09:11
- Schmackhaftes und Abgeschmacktes im Deutschen kulturellen Einheitsbrei... - Pudelbirne, 23.06.2003, 09:31
- Re: Geht es Dir um Rechtsempfinden oder Kultur? Vor allem um Eigenständigkeit - Tempranillo, 23.06.2003, 10:20
- Du unterstellst mir, Dir zu unterstellen.... - Pudelbirne, 23.06.2003, 10:51
- Re: Das Schönste ist die Einzigartigkeit - Tempranillo, 23.06.2003, 11:59
- Re: Noch ein Kämpfer gegen amerikanischen Einheitsbrei, Dominique de Villepin - Tempranillo, 23.06.2003, 14:32
- Re: @ Pudelbirne: Und noch ein Kämpfer gegen Einheitsbrei, Daniel Barenboim - Tempranillo, 23.06.2003, 15:32
- Und noch ein Kämpfer gegen Einheitsbrei, Daniel Barenboim - richtig! - CRASH_GURU, 23.06.2003, 16:14
- Re: @ Pudelbirne: Und noch ein Kämpfer gegen Einheitsbrei, Daniel Barenboim - Tempranillo, 23.06.2003, 15:32
- Du unterstellst mir, Dir zu unterstellen.... - Pudelbirne, 23.06.2003, 10:51
- Re: Geht es Dir um Rechtsempfinden oder Kultur... - PuppetMaster, 23.06.2003, 09:11
- Re: Warum soll ich mir Probleme aufhalsen? - chiron, 22.06.2003, 12:25
- Re: Warum soll ich mir Probleme aufhalsen? - Tempranillo, 22.06.2003, 11:30
Re: Das Schönste ist die Einzigartigkeit
-->Hallo Pudelbirne,
Allerbesten Dank für Deine Richtigstellung!!! So wie Du es jetzt schreibst, liegt für eine Entschuldigung ja überhaupt kein Grund vor. In Zukunft weiß ich, woran ich bin und werde das auch entsprechend einordnen.
Dem Boardklima hast Du in jedem Fall einen großen Dienst erwiesen. Dafür werden Dir im Stillen sicher viele Schreiber Danke sagen.
... interessiert es mich hauptsaechlich, wie Du zu Deiner Weltanschauung gekommen bist.
Die Schuld für meine Ablehnung des MuKi-Breis, Du wirst das nicht glauben, trifft Italien und Frankreich.
In diesen Ländern, in denen es mir so gut gefallen hat, wo ich von Kultur und Kulinarik jeden Tag auf´s Neue begeistert war, habe ich - zumal meine Freunde sehr viel gedämpfter auf die Eindrücke reagierten - die Frage aller Fragen gestellt, WARUM?
Meine Antwort war, weil diese Länder und Städte so ganz anders sind wie das, was ich tagein, tagaus zu Hause vorfinde, weil sie eben ihre Unverwechselbarkeit behalten haben. Wo auf der Welt gibt es noch etwas, das man mit Venedig, Rom, Florenz, Paris vergleichen könnte? Selbst wenn man die eine oder andere Stadt vorzieht, wird man die anderen ebenfalls bewundern - allein schon wegen ihrer Einzigartigkeit.
Die gleiche Erfahrung habe ich auch in den Restaurants und Cafes gemacht. Es gibt doch nichts Herrlicheres, das klingt jetzt ein wenig versnobt, aber ich bin Dir ja eine Antwort schuldig, als in Sizilien von Cafe-Bar zu Cafe-Bar zu ziehen, einen der herrlich kräftigen, stark gebrannten Espressi zu schlürfen und sich durch die Pasticcerie-Waren (Cannoli, Profiterol etc.) schrittweise hindurchzuverkosten.
Die Erkundung der nationalen bzw. regionalen Küche war in jedem Urlaub ein besonders geschätzter Programmpunkt.
Was die Rolle der Sprache betrifft, so war, wie bei vielem, was ich zum Thema MuKi geschrieben habe, Frankreich der Auslöser. Die Sturheit der Franzosen, so zu tun als verstünden sie kein Englisch oder Deutsch, habe ich ihnen, da ich so viele freundliche Menschen getroffen habe, nicht eine Sekunde übelgenommen. Nach einer gewissen Gewöhnungszeit schien es mir eine glatte Selbstverständlichkeit, wenn davon ausgegangen wird, daß in Frankreich eben Französisch gesprochen wird. Wer damit nicht zurecht kommt, kann seinen Urlaub ja woanders verbringen, oder soll sich, was ich dann getan habe, die entsprechenden Kenntnisse aneignen.
>Aber in der Sache, sind wir noch nicht viel weiter.
>Wieso besteht die Gefahr eines kulturellen Einheitsbreies in Deutschland?
Die Fixierung auf D-Land ist ein Unglück. Bitte den Gedanken des Einheitsbreis im größeren Maßstab, kontinental oder global fassen.
> Und ist ein weltweiter kultureller Einheitsbrei wirklich so schlimm? Waere das nicht sogar eine Loesung fuer viele Probleme?
Für mich ja, für andere nicht. Ich wollte doch nur darlegen, daß MuKi zwangsläufig zum Einheitsbrei führen muß. Ob Du das gut oder schlecht findest, bleibt selbstverständlich Dir überlassen. Ich sehe nicht, daß Probleme gelöst würden, im Gegenteil, es entstehen zahllose neue. Was die Aussicht auf Frieden betrifft, so dürfte sich diese bald schon als trügerisch erweisen. Wo die Konflikte früher zwischen Staaten ausgetragen wurden, werden wahrscheinlich Bürgerkriege herrschen.
>Um es mal ueberspitzt zu formulieren: Im Augenblick sehe ich einen amerikanisch gepraegten Einheitsbrei fuer die breite Masse und eine Elite der"Kulturtraeger und Bewahrer" in Deutschland.
Ähnliches bei E. Todd, die Amerikanisierung als Teil des US-Imperialismus. Sollte man diesem, den Begriff habe ich von meinem Französisch-Lehrer,"Imperialisme Culturel", nicht etwas entgegenhalten? Und zwar jedes Land auf seine Weise, mit seinen spezifischen Eigenheiten?
>Wieso sollten wir dann keine Inder nach Deutschland lassen?
Von einer Abschottung war doch nie die Rede. Es ist halt eine Frage der Dosis.
Tempranillo

gesamter Thread: