- Hat Hundt jetzt auch den Gehirntripper??? - Euklid, 23.06.2003, 13:53
- Re: Hat Hundt Gehirntripper? Nein, er ist Duz-Freund von Kohl (owT) - Tempranillo, 23.06.2003, 14:07
- Ist das ansteckend? (owT) - Euklid, 23.06.2003, 14:09
- Re: Dazu eine Alltagsposse zum Thema, was beim Arbeiten rumkommt - Christian, 23.06.2003, 14:37
- Jacques Weindepot? - Tierfreund, 23.06.2003, 15:01
- Re: Jacques Weindepot? - Christian, 23.06.2003, 15:10
- Jacques Weindepot? - Tierfreund, 23.06.2003, 15:01
- Hat Hundt jetzt auch den Gehirntripper??? - Sascha, 23.06.2003, 17:09
- Re: Hat Hundt jetzt auch den Gehirntripper??? - Euklid, 23.06.2003, 17:41
- Re: Hat Hundt jetzt auch den Gehirntripper??? - Sascha, 23.06.2003, 18:16
- Re: Die Reise nach Jerusalem ist nicht das einzige Problem - Christian, 23.06.2003, 18:55
- Re: Hat Hundt jetzt auch den Gehirntripper??? - Sascha, 23.06.2003, 18:16
- Re: Hat Hundt jetzt auch den Gehirntripper??? - Euklid, 23.06.2003, 17:41
- Re: Auch der kam damit auf die Welt (Erbkrankheit) - Tassie Devil, 23.06.2003, 18:27
- Re: Auch der kam damit auf die Welt (Erbkrankheit) - Zeit für ''Plan 4711'' - Koenigin, 24.06.2003, 12:02
- Re: Hat Hundt Gehirntripper? Nein, er ist Duz-Freund von Kohl (owT) - Tempranillo, 23.06.2003, 14:07
Re: Die Reise nach Jerusalem ist nicht das einzige Problem
-->Du vergisst bei deiner Argumentation den Faktor Mensch.
- Wie beim äußerst unterhaltsamen Austausch über das Job-Problem von R1 schon von anderen erwähnt, werden vor allem Spezialisten gesucht. Spezialisten sind eben welche, die bestimmte Fähigkeiten haben, über die andere nicht verfügen. Im Klartext: Die Masse wird diese Anforderungen nie erfüllen, auch wenn sich Einzelne noch so strecken. Die Masse ist zu dumm dazu, Spezialistentum zu erlangen. In Wirklichkeit sind Teile der Masse sogar zu dumm dazu, ihren eigenen Namen richtig zu schreiben, und der Großteil kann noch nicht einmal einen Dreisatz rechnen. Aber wie willst du das Arbeitsplatzproblem lösen, wenn niemand mehr den Hof fegen muss?
- Der Mensch an und für sich ist gierig. Warum, bitte schön, hat denn jemand, der bislang 4000 Euro verdient hat, die Hosen voll, wenn es nur noch 3800 sind? An der Sorge um die Rente wird es nicht liegen, sondern vielmehr an den Konsumbedürfnissen, die hier und jetzt befriedigt werden müssen. Mercedes, Hausbar, Pornosammlung, teurer Urlaub - und seit einiger Zeit auch Handy und Computer: Das sind die Dinge, die wirklich zählen. Statussymbole regieren, und das ist übrigens keine Frage der Intelligenz. Mach doch mal jemandem, der die von dir erwähnten (sehr üppigen) 4000 Euro verdient und, sagen wir mal, dafür 40 Stunden pro Woche arbeiten geht, den Vorschlag, nur noch 30 Stunden für (immer noch recht üppige) 3000 Euro arbeiten zu gehen. Auf die Reaktion bin ich aber mal gespannt (Ausnahme: keine Skandinavier oder Niederländer fragen, die haben es nämlich kapiert). Es ist müßig vorzurechnen, wie viele neue Stellen durch solche Modelle geschaffen werden können. Aber da kannst du nicht mit Solidarität rechnen - erst recht nicht bei den Gewerkschaften. Der Sozialismus ist verreckt an der Gier nach Besitz, an der Gier danach, mehr zu besitzen als der Nachbar, weiter in den Urlaub zu fliegen als der Kollege.
- Der Mensch ist faul. Es gibt sehr wohl Menschen, die Stütze beziehen und gar nicht auf die Idee kommen, den staatlich finanzierten Urlaub gegen ein Arbeiter- oder Angestelltenverhältnis einzutauschen. Und sich selbstständig zu machen grenzt für die meisten ohnehin an Wahnsinn - siehe das scheitern der Ich-AG. Und siehe Argumentationspunkt 1 - mangelndes Vermögen.
- Da helfen auch keine frommen, sonntäglichen Sprüche von der Kanzel über Nächstenliebe, Sorge vor die Gemeinde und das ganze verlogene Zeugs. Da helfen auch keine Mahnungen von Politikern, die ebenso wie Gewerkschaftsbosse nur um eigene Besitzstandswahrung und Wohlstandsvermehrung bemüht sind. Und schau dich doch mal hier um: Träumt denn nicht jeder hier im Forum - bei allen weiteren kritischen Diskussionen - davon, mit geschickter Investition seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Wer es schafft - Hut ab.
- So lange du den Menschen nicht änderst, wird jedes Solidarsystem vor die Hunde gehen. Unser deutsches ist dahin. Ich bin gespannt, wie das Problem gelöst wird. Die Reise nach Jerusalem wird allerdings nicht mehr gespielt, wenn die Stühle im Ofen verheizt sind.
Gruß, Christian

gesamter Thread: