- Dr. Bernd Niquet & Axel Retz"aktuelle Kolumne" oder"Habt ihr eigentlich scho - Luigi, 23.06.2003, 19:49
- Liest Dr. Bernd Niquet die Wirtschaftspresse? - chiron, 23.06.2003, 20:15
- Re: Liest Dr. Bernd Niquet die Wirtschaftspresse? - Euklid, 23.06.2003, 20:23
- Re: Dr. Bernd Niquet hat sogar ne neue Kolummne!! Schlaues Kerlchen - manolo, 23.06.2003, 21:35
- Re: Liest Dr. Bernd Niquet die Wirtschaftspresse? /oh weh... - - Elli -, 23.06.2003, 20:33
- Re: Wirtschaftspresse, hier der CASH-Autor W. Vontobel - Ecki1, 23.06.2003, 20:53
- Re: Liest Dr. Bernd Niquet die Wirtschaftspresse? - Euklid, 23.06.2003, 20:23
- Re: Dr. Bernd Niquet - Die Frisur sitzt! - rocca, 23.06.2003, 20:51
- Re: Dr. Bernd Niquet - Die Frisur sitzt! - chiron, 23.06.2003, 20:54
- Liest Dr. Bernd Niquet die Wirtschaftspresse? - chiron, 23.06.2003, 20:15
Re: Dr. Bernd Niquet hat sogar ne neue Kolummne!! Schlaues Kerlchen
-->hallo,
man glaubt's kaum.
In der Wams - scheint etabliert zu werden.
Und ich hÀtte nicht gedacht, dass er hinter diese Weisheiten schon geguckt hÀtte. Schlaues Kerlchen.
man.
KOSTPROBE vom Feinsten
<font size="4">Kurse machen Nachrichten - und nicht umgekehrt
Niquets Sonntagsbörse</font>
von Bernd Niquet
GegenwĂ€rtig gibt es nur noch eine Sache, die wundersamer ist als die Kursexplosion an den Börsen. Und das sind die ErklĂ€rungen der GrĂŒnde fĂŒr diesen Aufschwung, die wir augenblicklich ĂŒberall lesen können. Man ist dabei durchaus an die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht sowie die Wunschwelten mancher Politiker erinnert - und nicht aus Zufall zeigen die Performance der Politik und diejenige der Aktienfonds in der letzten Zeit auffĂ€llige Parallelen.
Wie beim fliegenden Teppich im Morgenland wollen die Börsianer im Abendland auf einem Teppich aus LiquiditÀt in neue Kursregionen schweben.
Diese LiquiditĂ€t, so heiĂt es, wird von den Notenbanken in Umlauf gesetzt und hat die Eigenschaft, an die MĂ€rkte zu flieĂen und dort die Kurse in die Höhe zu treiben. FĂŒr Menschen, die sich mit dieser Materie nicht nĂ€her beschĂ€ftigt haben, sowie fĂŒr all diejenigen, die auch in Wirklichkeit an fliegende Teppiche glauben, mag diese BegrĂŒndung glaubhaft klingen.
Einer logischen ĂberprĂŒfung hĂ€lt sie hingegen nicht stand. Es ist vielmehr so, wie der unschlagbare AndrĂ© Kostolany es uns immer wieder eingetrichtert hat: Nicht die Nachrichten machen die Kurse, sondern die Kurse machen die Nachrichten. Jetzt sind die Kurse gestiegen - und deswegen mĂŒssen schleunigst griffige ErklĂ€rungen her.
WĂ€re die LiquiditĂ€t tatsĂ€chlich fĂŒr die Aktienkurse verantwortlich, dann wĂŒrden die Aktien zudem immer nur steigen und niemals fallen. Denn die Geldversorgung jeder Volkswirtschaft wĂ€chst auf Grund des Wirtschaftswachstums stĂ€ndig. Die Vorstellung jedoch, dass ĂŒberschĂŒssige LiquiditĂ€t an die MĂ€rkte flieĂen könne, ist naiv wie das WeltverstĂ€ndnis eines Kindes - oder eben phantastisch wie die MĂ€rchen aus Tausendundeiner Nacht.
Entscheidend ist dabei die folgende Ăberlegung: Selbst wenn sĂ€mtliche LiquiditĂ€t der Eurozone morgen in Aktien investiert wĂŒrde, dann hĂ€tte sich diese LiquiditĂ€t ĂŒbermorgen um keinen Euro vermindert. Der Grund hierfĂŒr liegt darin, dass jedem Aktienkauf immer ein Verkauf gegenĂŒbersteht, so dass letztlich das Geld niemals"an die MĂ€rkte flieĂt", sondern nur vom Konto des KĂ€ufers auf das Konto des VerkĂ€ufers transferiert wird. Selbst wenn sĂ€mtliche LiquiditĂ€t also von ihren Besitzern in Aktien investiert wĂŒrde, dann gĂ€be es hinterher immer noch einen gleich hohen Berg an LiquiditĂ€t.
HĂ€tte das Argument, dass eine hohe LiquiditĂ€t die Aktienkurse in die Höhe treibt, also GĂŒltigkeit, dann wĂ€re damit das Perpetuum mobile erfunden, so etwas wie eine Rakete, die den verbrauchten Treibstoff zeitgleich selbst wieder auffĂŒllt - oder eben ein fliegender Teppich. Leider funktioniert die Börse jedoch nicht nach derartigem Kinderglauben.
FĂŒr die Höhe der Aktienkurse sind nĂ€mlich vielmehr die Ertragserwartungen der Investoren verantwortlich. Doch diese lassen sich nicht aus irgendwelchen simplen Statistiken ablesen, was die Börsenprognose nicht unwesentlich erschwert.
<ul> ~ Original Niquets in der Waams</ul>

gesamter Thread: