- @R1: Vorschlag / Bitte - -- Elli --, 23.06.2003, 21:55
- o.k...... - R1, 23.06.2003, 23:23
- Danke! - nasdaq, 23.06.2003, 23:55
- meine neue Strategie........ - R1, 24.06.2003, 00:28
- Re: Am Leben und gesund ist besser als reich und schwerkrank. OT - dr.seidel, 24.06.2003, 02:37
- Andere Taktik - Miesespeter, 24.06.2003, 00:53
- jaja so einfach ist das....... - R1, 24.06.2003, 08:45
- Re: jaja so einfach ist das....... - Yak, 24.06.2003, 19:00
- Re: jaja so einfach ist das.......ja, ja, du haust ihn raus..... - Koenigin, 25.06.2003, 10:36
- jaja so einfach ist das....... - R1, 24.06.2003, 08:45
- meine neue Strategie........ - R1, 24.06.2003, 00:28
- Wo ist der Unterschied zu Spielern, die ihr Geld im Spielcasino verzocken?? - Wal Buchenberg, 24.06.2003, 07:43
- Danke! - nasdaq, 23.06.2003, 23:55
- Re: @R1: - foreveryoung, 24.06.2003, 13:19
- für deine Aroganz würd ich dich glatt beleidigen - R1, 24.06.2003, 15:02
- Re: für deine Aroganz würd ich dich glatt beleidigen - Arroganz?? - foreveryoung, 24.06.2003, 15:51
- Re: für deine Aroganz würd ich dich glatt beleidigen - Arroganz?? - doppelknoten, 24.06.2003, 18:20
- Re: für deine Aroganz würd ich dich glatt beleidigen - Pulpo, 24.06.2003, 15:54
- aha, aha, aha?...... - R1, 24.06.2003, 16:04
- Re: für deine Aroganz würd ich dich glatt beleidigen - Euklid, 24.06.2003, 16:43
- Re: für deine Aroganz würd ich dich glatt beleidigen - Arroganz?? - foreveryoung, 24.06.2003, 15:51
- nur so aus Interesse, was arbeitet ihr? (owT) - R1, 24.06.2003, 15:06
- für deine Aroganz würd ich dich glatt beleidigen - R1, 24.06.2003, 15:02
- o.k...... - R1, 23.06.2003, 23:23
Danke!
-->Trotz etwaiger Differenzen Danke ich Dir für Deine doch sehr seltene Offenheit. Auch ich habe viele Fehler gemacht und bin schon einmal an der Börse Pleite gegangen. Wahrscheinlich werden noch einige wietere Pleiten folgen. Jesse Livermore läßt grüßen:-)
Was ist der Unterschied zwischen Börse und Kasino??? Eigentlich Keiner, denn die Bank gewinnt immer. Allerdings glaube ich noch daran, dass es möglich ist durch investieren in die richtigen Werte zur richtigen Zeit Geld zu verdienen. Und zwar richtig Geld. Was man so durchs traden gewinnt und verliert ist meiner Meinung nach reiner Zeitvertreib. Reich werden damit nur die Allerwenigsten, selbst wenn sie alle Regeln des Trading beherrschen.
>.) glaube nie an einen Trend, sondern investier nur kleinen Depotanteil in einen Trend, hausnumemr 10-15% vom Geld in einen OS auf einen Trend setzen udn von kleinen Schwankungen nicht beunruhigen lassen
Also damit hast Du dann ca. 10 Freischüsse. Rein statistisch gesehen solltest Du damit sogar Phasenweise richtig liegen können. Nur ermöglicht es einen Kapitalzuwachs, der es erlaubt davon zu leben????
>.) verdient dein Geld nur mit kleinsten Futureschwankungen traden, 5 oder 10 Daxpunktetrades machen glücklich, das vielleicht mehrmals am Tag und immer schön überschaubar, wenns nicht lauft konsequent glattstellen,
Sieht auf dem Papier so leicht aus 5 Punkte am Tag und ich bin glücklich:-). Auch ich traue mir mitunter zu hier und da ein paar Punkte abgreifen zu können, nur konsequent JEDEN TAG auch nur 5 Punkte richtig zu liegen, dass ist sehr sehr schwer.
>.) hör so lange mit Traden auf, wie du die persönliche sinnvolle Schmerzgrenze erreicht hast, möglichst eng, sagen wir mal wenn man 15% vom gesamten Geld verloren hat, so lang arbeiten gehn bis man es wieder herinnen hat und dann mit Börse weitermachen, das war mein größter Fehler es nicht wahr haben zu wollen und zu glauben man wird alles wieder aufholen mit der richtigen Strategie
Du siehst die Arbeit ist immer Dreh- und Angelpunkt des Ganzen ;-). Irgendwann einmal wird die statistische Verteilung auch einmal gut zu mir sein... Wenn ich aber jedes Jahr konsequent im Kasino 10.000 Euro auf 23 setze, dann werde ich in einigen Jahrzehnten vielleicht 360.000 € gewinnen. Die Strategie ist m.E. die Gleiche.
>.) hast du mal große Gewinne mit Börse, sicher einen Großteil vom Geld ab und zieh es ganz vom Brokingkonto ab, und diesen Teil nie wieder für Börse anfassen, hätt ich ses gleich am Anfang gemacht hätt ich von den zinsen leben können z z z im ersten Jahr hab ich durch viel Glück enorm viel gewonnen, allerdings der gewinn war bis Jahresende des ersten Jahres schnell wieder komplett wegverockt
Ja das passiert vermutlich jedem irgendwann einmal.
Ohne Kapital ist meiner Meinung nach kein anhaltender Gewinn möglich. Das bezieht sich nicht nur auf die Börse...
Auch ich zocke an der Börse, nur wie gesagt ist es ein Geben und Nehmen und hat mit langfristigem Vermögesnaufbau eigentlich nichts zu tun.
Die Buy and Hold Strategie ist auch fast tot, aber es gibt doch einen Unterschied zwischen dem Trading und dem Investieren. Ein kluger Investor kauft wenn es"günstig" ist (meiner Meinung nach nicht schlechter als eine Dividendenrendite von 6 % und unterbewerteter Währung) und verkauft wenn seine Idee aufgegangen ist.
Optionsscheine und andere gehebelten Anlagen sind ein Überbleibsel der noch andauernden Spekulationsblase und werden früher oder später wieder vom Markt verschwinden.
EIne Existenz auf die Grundlagen von Optionsscheinen zu stellen halte ich für äusserst gewagt.
Du scheinst auch noch nicht zu alt zu sein, also gebe ich Dir einen gut gemeinten Rat, den ich mir selbst auch jeden Tag gebe. Eine fortlaufende Weiterbildung (kann auch im Selbststudium erfolgen) und der Spaß an der Arbeit (fast egal welche). Vielleicht wird der Traum von einer Tätigkeit an der Börse doch wahr. Nur es wird in diesem Segment in den nächsten 10-20 Jahren sehr schwer werden. 80 % aller Fonds werden dicht gemacht und dementsprechend werden sich die betreuenden Mitarbeiter in allen Bereichen um 20 % der Jobs streiten.
Das Ansehen des Brokers oder des Fondsmanagers wird von seinem hohen Roß herunter fallen und mit dem Ansehen eines"gewöhnlichen Berufes" (Taxifahrer, Kellner?) vergleichbar werden. Dennoch wird die Börse ihre Faszination nicht ganz verlieren und man wird dort immer Angst und Gier vereint sehen.
Deshalb lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach!

gesamter Thread: