- MAUT: 12,4 Cents pro Kilometer Fahrt Autobahn - stocksorcerer, 23.06.2003, 22:02
- ein Absolutes Drama! - nasdaq, 24.06.2003, 00:13
- Wieder eine gute Massnahme gegen Deflation - Miesespeter, 24.06.2003, 00:36
- Re: MAUT: 12,4 Cents pro Kilometer Fahrt Autobahn - sensortimecom, 24.06.2003, 07:43
ein Absolutes Drama!
-->Darüber hinaus gibt es doch schon die Vignette für Inländer für einiges tausend Euro im Jahr. Fällt die dann wenigstens weg, so dass die Lasten"gleicher" verteilt werden?
Dafür werden Transporte in Europa ja weiterhin kräftig subventioniert und die unsausgereifte technologische Lösung kostet mehr an Investitionen, als notwendig. Naja dafür freuen sich die unausgelasteten Technologieunternehmen.
Das Märchen von der höheren Rantabilität durch erzwungene Pruduktivitätssteigerungen ausgelöst durch erhöhten Technologieeinsatz ist ja auch schin lange wiederlegt.
Die Schweiz hat ja nun auch viel mehr Lasten zu tragen (Anzahl der Tunnel) und kommt mit einer Vignette aus, die jeder bei Einreise kaufen kann. Auch der Diesel ist nirgendwo so billig wie in Deutschland. Schrauben zum verstellen gibt es also genug, weshalb dann so ein beschissenes Mautsystem????
Aber was soll die ganze Diskutiererei? Es läuft doch sowieso nur auf eines hinaus. Der Staat versucht so viele Einnahmequellen wie möglich zu erschließen und bei Bedarf wird der Ausstoß dort erhöht, wo gerade am wenigsten protestiert wird..."Nein wir haben die Steuern auf Diesel nicht angehoben" LOL...
Das ganze dann verbunden mit einigen Schmierereien an unsere lieben und netten Politiker und der deutsche Michel ist wieder um ein paar Euros ärmer geworden. Da das ganze nur die LKW's betrifft ist es den meisten soweiso erstmnal egal"sind ja soweiso zu viele auf den Autobahnen"...
Auf die dritte und vierte Fahrspur warten wir dann aber trotzdem vergebens und die verdammte Rezession ist auch nicht schlimm genug, denn sonst wären die Straßen auch wieder ruhiger.
Nein wir erleben den Verfall"Full Throttle" keiner macht mehr Gewinn aber mit Holfe der Subventionen können die Unternehmen weiter wursteln. Die Halbleiter müssen trotzdem just in time über die Autobahn. Die Milchprodukte über Griechenland transferiert und Nachbarskuh in Italien geschlachtet werden.
Bald gibt es dann vermutlich einen LKW Stau von lauter mit Papier beladenen Trucks, die von Frankfurt nach Berlin unterwegs sind...
Fröhliches Fliegen über Deutschlands Schlaglöcher wünsche ich

gesamter Thread: