- Neuerungsvorschlag zur Hilfe beim Textschreiben - Uwe, 24.06.2003, 03:04
Neuerungsvorschlag zur Hilfe beim Textschreiben
-->Neben den Hinweisen auf die HTML-TAGs (Begrenzunger zur Nutzung von HTML-Funktionen) oben rechts und unten rechts in dem Editor, findet ihr nun auch rechts neben dem Eingabefeld verschiedene Schaltflächen, die die Begrenzer am Ende des Textes im Textfenster (= aktuelle Schreibposition, hinter der zum Zeitpunkt des Schreibens noch kein weiterer Text folgt!) erzeugen. Innerhalb eines Textes müssen die entsprechnden TAGs wie gewohnt geschrieben werden.
Zwischen diesen TAGs kann dann der enstprechende Text geschrieben werden, der zu der HTML-Funktion, fĂĽr die die TAGs benuntzt werden, erforderlich ist.
Die Symbole sind größtenteils selberklärend:
<ul> ~ erste Spalte (links)</li>
<ul> ~ b steht fĂĽr Fettdruck</li>
~ := steht für Aufzählungen (ggf. Kopien für weitere Zeilenmarkierungen)</li>
~ <pcode><></pcode> steht für <[/b]pcode[/b]>...<[/b]/pcode[/b]>. Dieser TAG ermöglicht es HTML-Syntaxs darzustellen</li>
~ ist wohl bekannt und erfordert keine weiteren Eingaben</li>
~ rote Schriftfarbe wählen</li>
~ dunkelgrüne Schriftfarbe wählen</li>
~ URL Begrenzer fĂĽr Verweise auf Web-Seiten / FuĂźnoten</li></ul></ul><ul> ~ zweite Spalte (rechts)</li>
<ul> ~ i steht fĂĽr Kursivschrift</li>
~ = steht fĂĽr Zentrieren</li>
~ hr steht für Trennstrich ( <[/b]hr width=30%[/b]> zieht einen Trennstrich, der Länge 30% des Sichtfenster lang ist; ohne Prozentzeichen, der 30 Pixel lang ist)</li>
~ ist wohl bekannt und erfordert keine weiteren Eingaben</li>
~ blaue Schriftfarbe wählen</li>
~ gelbe Schriftfarbe wählen</li>
~ X löscht den Text im Editierfenster (VORSICHT!!)</li></ul></ul></ul>
Viel Spass beim Anwenden!
Uwe
P.S.
Diese Erweiterung führt ein Skript aus, dessen Einsatz auf Funktionalität dieser Erleichterung beschränkt bleibt (automatisches Schreiben der TAGs). Sofern diesbezüglich dennoch bedenken bestehen und von der Forenleitung Einwände gebracht werden, entferne ich dieses Teil wieder, denn die Skriptdatei ist für mich nicht einsehbar (Produkt von parsimony / TUX und Eva).

gesamter Thread: