- Gibt es nicht eine Faustregel? 1 Mrd. Kredit entsprechen etwa... - Carpediem, 24.06.2003, 08:59
- Re: KreditwĂŒnsche - Kreditablehnungen - Goldfinger, 24.06.2003, 10:02
Gibt es nicht eine Faustregel? 1 Mrd. Kredit entsprechen etwa...
-->10.000 erhaltenen oder zu schaffenden ArbeitsplÀtzen - zumindest in der Privatwirtschaft?
Dazu wie folgt:
Kreditvergabe
Banken halten Unternehmen weiter kurz
N. HĂRING, V. KEPPLER, N. WALTER
FĂŒr Unternehmen wird es immer schwieriger, Kredit zu bekommen. Die GroĂbanken verzichten zwar auf eine VerschĂ€rfung der Kreditstandards, lockern sie aber auch nicht.
FRANKFURT/M. Unternehmen, die nicht die besten BonitĂ€tsnoten aufweisen, haben es immer schwerer, Kredit zu bekommen. Das ist das Ergebnis einer Handelsblatt-Umfrage unter GroĂbanken und UnternehmensverbĂ€nden. Damit haben sich die Hoffnungen nicht erfĂŒllt, sinkende Zinsen und steigende Aktienkurse könnten die Banken dazu veranlassen, bereitwilliger Kredit zu vergeben. So haben die deutschen GroĂbanken im zweiten Quartal ihre Anforderungen an die Kreditnehmer nach eigenen Angaben nicht weiter verschĂ€rft, aber auch nicht gelockert. Ihr Kreditvolumen hat stabilisiert, allerdings auf einem gegenĂŒber dem vergangenen Jahr deutlich niedrigeren Niveau, ergab die Umfrage. Bei den anderen Bankengruppen gibt es dagegen Anzeichen, dass nun auch hier schĂ€rfer auf BonitĂ€t geachtet und weniger bereitwillig Kredit vergeben wird.
Nach einer Statistik der Deutschen Bundesbank haben die vier GroĂbanken das Volumen der an Unternehmen und SelbststĂ€ndige ausgereichten Kredite von MĂ€rz 2002 bis MĂ€rz 2003 um knapp ein Zehntel zurĂŒckgefahren, wĂ€hrend Sparkassen, Landesbanken und Genossenschaftsbanken bis dahin ihr Kreditvolumen etwa konstant hielten.
âBis Ende letzten Jahres wurden wir ĂŒberrannt von Firmenkunden, die bei GroĂbanken abgeblitzt warenâ, sagte der Kreditverantwortliche einer gröĂeren Sparkasse. Dieser Strom sei weitgehend versiegt.
Obwohl die GroĂbanken ihre Kreditbedingungen nicht mehr weiter verschĂ€rft haben, wird es fĂŒr Unternehmen, die nicht den obersten BonitĂ€tsklassen angehören, schwerer, Kredit zu bekommen. âDie Finanzierung wird immer schwieriger, wir haben keine Signale, die auf eine Besserung hindeutenâ, sagte ein Sprecher des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI). Beim Machinenbauer-Verband VDMA hieĂ es, man gehe davon aus, dass es FĂ€lle gibt, in denen Firmen mit einem gesunden GeschĂ€ftsmodell auf Grund nicht genehmigter Kredite Bankrott anmelden mussten. Julian Kox, Leiter des Fachbereichs Kredit bei der Commerzbank rĂ€umte ein: âEs ist heute schwerer als frĂŒher, Kredit zu bekommen. Die Unternehmer mĂŒssen mehr dafĂŒr tun, weil die Banken fĂŒr ihre Risikobewertung umfangreichere Informationen fordern.â
Im Sparkassenlager sieht man sich auĂer Stande, den aus der gröĂeren Vorsicht der Konkurrenz resultierenden RĂŒckgang des Kreditangebots auszugleichen. âWir sehen uns als stabilisierenden Faktor und haben viele aufgefangen, die von den GroĂbanken nicht mehr bedient wurdenâ, sagte der Sprecher des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Stefan Marotzke: âAber bei 40 000 Insolvenzen, die in diesem Jahr zu erwarten sind, können wir nicht jedem Kredit geben.â
âKunden, deren Preise auf Grund schlechter BonitĂ€t erhöht wurden, fanden bislang noch immer einen Retter, der Durchschnittskonditionen anbot; das hat sich geĂ€ndertâ, sagte dazu Commerzbank-Kreditmanager Kox. Bei der Commerzbank haben die sich Kundenforderungen seit Jahresanfang nach eigenen Angaben nicht signifikant verĂ€ndert. Auch die Deutsche Bank und die Hypo-Vereinsbank (HVB) berichten von einem weitgehend stabilen Kreditvolumen. Dagegen hieĂ es bei der Dresdner Bank, auf Grund der schwachen Konjunktur sinke die Kreditnachfrage im FirmenkundengeschĂ€ft weiterhin. GegenĂŒber den MarktrĂŒckgĂ€ngen stehe die Dresdner Bank jedoch besser da als der Durchschnitt.
Die Hypo-Vereinsbank habe die Kreditvergabepolitik in den letzten Monaten weder gelockert noch verschÀrft, sagte ein Sprecher. Auch die Anforderungen der Deutschen Bank an ihre Firmen-Kreditkunden blieben nach eigenen Angaben unverÀndert.
Die Commerzbank will 1 Mrd. Euro zusĂ€tzliche Kredite ausschlieĂlich an den Mittelstand vergeben. Das GeschĂ€ft verlĂ€uft aber schleppend, da die Nachfrage von Seiten guter Kunden vergleichsweise gering sei, sagte Kreditmanager Kox. NeugeschĂ€ft mache die Bank entsprechend ihrer generellen Kreditstrategie nur in der Kategorie âInvestment Gradeâ, also mit Kunden guter oder sehr guter BonitĂ€t.
Beim Deutschen Sparkassen und Giroverband (DSGV) liegen zwar noch keine konkreten Zahlen zum laufenden Quartal vor. Die verfĂŒgbaren Informationen deuteten allerdings auf ein leicht rĂŒcklĂ€ufiges Kreditvolumen der Sparkassen hin. Auch das Spitzeninstitut der Genossenschaftsbanken, die DZ-Bank, stellt eine verhaltene Kreditnachfrage der Firmenkunden fest. Zwar habe sich eine gewisse Stabilisierung eingestellt, es gebe allerdings keinen Grund zur Euphorie, hieĂ es.
Mitarbeit: M. Buchenau, J. Flauger, T. Wiede
HANDELSBLATT, Dienstag, 24. Juni 2003, 07:43 Uhr"
MfG
Carpediem

gesamter Thread: