- 13 Milliarden US-$-Anleihe der - Emerald, 24.06.2003, 08:33
- Re: 13 Milliarden US-$-Anleihe der - chiron, 24.06.2003, 09:05
- Re: 13 Milliarden US-$-Anleihe der - Euklid, 24.06.2003, 09:14
- Re: 13 Milliarden US-$-Anleihe - Gold kaufen? - Goldfinger, 24.06.2003, 10:15
- Re: 13 Milliarden US-$-Anleihe der - Luigi, 27.06.2003, 15:29
- Re: GM -Riesenanleihe: ein Teil in €uro - Goldfinger, 27.06.2003, 16:01
- Re: GM -Riesenanleihe: ein Teil in €uro - chiron, 27.06.2003, 16:30
- Re: GM -Riesenanleihe: ein Teil in €uro - Goldfinger, 27.06.2003, 16:01
- Re: 13 Milliarden US-$-Anleihe der - Euklid, 24.06.2003, 09:14
- Schlachtfest bei den Bonds? - R.Deutsch, 24.06.2003, 09:58
- Jeder rechne und staune! - R.Deutsch, 24.06.2003, 11:01
- Re: Schlachtfest bei den Bonds? - manolo, 24.06.2003, 11:33
- Re: 13 Milliarden US-$-Anleihe der - chiron, 24.06.2003, 09:05
Re: Schlachtfest bei den Bonds?
-->
>Grob übersetzt:
>die Bondspekulation ist heute praktisch unbegrenzt und sogar von der Menge der ausgegebenen Anleihen unabhängig. Wenn man mal davon ausgeht, dass 100 Billionen (eine Billion sind tausend Milliarden) Bondderivate (Wetten) ausstehen, so erzeugt ein Anstieg der Bondpreise (durch fallende Zinsen) von nur 1% einen Gewinn von 1000 Milliarden Dollar.
>Die Blase bläst sich selbst auf. Das eigentliche Schlachtfest der Kapitalvernichtung muss bei den Bonds statt finden.
>Gruß
>RD
hallo,
geh ich fehl in der Annahme, dass bei jeder Wette einem Gewinner auch ein Verlierer gegenübersteht?
Also durch diese Derivate wird rein rechnerisch überhaupts nichts aufgebläht. Höchstens die Umsätze.
Den vermeindlichen 1000 Millarden Gewinn (wie kommt der Schlaue überhaupt darauf?) stehen auch 1000 Milliarden Verlust (auf den anderen Seiten) gegenüber. Oder?
Zwangsläufig sind bei solchen Meldungen natürlich dann auch die verlinkungen zu GOLDSEITEN.
Sei's drum.Danke für's Reinstellen
man

gesamter Thread: