- Interessantes zur Sonnenaktivität... - - Elli -, 24.06.2003, 10:05
- wasser wir knapp werden!!! - Poseidon, 24.06.2003, 10:30
- Dänemark besitzt vermutlich die größten Süßwasserreserven (owT) - Praxedis, 24.06.2003, 12:12
- Re: wasser wir knapp werden!!! - PuppetMaster, 24.06.2003, 12:47
- ja hast recht das mit dem Wasserkreislauf - Poseidon, 24.06.2003, 14:06
- Re: wasser wir knapp werden!!! - Euklid, 24.06.2003, 13:47
- Re: wasser wir knapp werden!!! - Koenigin, 24.06.2003, 14:00
- wasser wir knapp werden!!! - Poseidon, 24.06.2003, 10:30
Re: wasser wir knapp werden!!!
-->>auch wenn das hier in Eurpa nicht so aussieht mit den ganzen Überschwemmungen. Aber uns geht langsam aber sicher das Wasser aus. Die Gletscher ziehen sich mittlerweile fast völlig zurück. Hat in den 80zigern angefangen und heute sind unsere Wasserreserven in den Alpen zu 98 % abgeflossen
dir ist aber schon klar, dass wasser sich im gegensatz zu öl in einem kreislauf befindet?"wasserreserven" klingt so, also würde dieses statisch irgendwo lagern, bis es abgebaut und verbraucht wird. soviel ich weiss, werden die flüsse und die grundwasservorkommen hauptsächlich aus niederschlägen (auch schnee-schmelzwasser) gespiesen. ich habe so einen fluss direkt aus den alpen hier vor der haustür und der führt reichlich wasser, auch wenn die gletscher jetzt fast weg sind. die niederschläge werden hier durch die topologie des geländes (abregnen der wolken an den bergen) auch weiterhin stattfinden - wahrscheinlich sogar extremer als bisher gewohnt.
denn globale erwärmung bedeutet ja auch mehr verdunstung und somit mehr niederschläge. die frage ist also eher, wo finden diese statt - und in welcher qualität liegt das wasser schliesslich vor.
die schwindenden gletscher sind wasserversersorgungsmässig wohl eine marginalie, für den lokalen tourismus aber nicht. zudem sind die berge nach rückzug des permafrosts nun einiges gefährlicher, da die häufigkeit von felsstürzen und geröll-lawinen zunimmt. heftigere niederschläge in der voralpenregionen bringen übrigens auch dort das hügelige gelände vermehrt ins rutschen.
gruss

gesamter Thread: