- Kommentar: Ernst des Lebens (aus der Bild von heute) von dottore - Sascha, 24.06.2003, 17:15
- Es gibt natürlich auch das andere Problem... - stocksorcerer, 24.06.2003, 18:08
- Es gibt natürlich auch das andere Problem... / Jugendliche heute - Sascha, 24.06.2003, 19:13
- Re: Es gibt natürlich auch das andere Problem... / Jugendliche heute - rodex, 24.06.2003, 20:28
- Re: Es gibt natürlich auch das andere Problem... / Jugendliche heute - Koenigin, 24.06.2003, 21:02
- Re: Es gibt natürlich auch das andere Problem / Jugendliche heute -und noch was! - Koenigin, 24.06.2003, 21:26
- Re:/Jugendliche heute- 5656 €/Monat Taschengeld muß getürkte Zahl sein! - manolo, 25.06.2003, 09:53
- Natürlich habt ihr Recht - Euklid, 25.06.2003, 10:49
- Natürlich habt ihr Recht - Sascha, 25.06.2003, 13:19
- Re: @ Sascha - Natürlich habt ihr Recht - Koenigin, 25.06.2003, 14:45
- weiterer Zusatz mkT - Sascha, 25.06.2003, 16:56
- Re: @ Sascha - Natürlich habt ihr Recht - Euklid, 25.06.2003, 17:09
- Re: @ Euklid - zuviel Gepäck??? - Koenigin, 25.06.2003, 17:50
- Re: @ Euklid - zuviel Gepäck??? - Euklid, 25.06.2003, 18:07
- Re: @koenigin@ Euklid - zuviel Gepäck??? - manolo, 26.06.2003, 13:22
- Re: @ Euklid - zuviel Gepäck??? - Koenigin, 25.06.2003, 17:50
- Re: @ Sascha - Natürlich habt ihr Recht - Koenigin, 25.06.2003, 14:45
- Natürlich habt ihr Recht - Sascha, 25.06.2003, 13:19
- Doch die Zahl stimmt! mkT - Sascha, 25.06.2003, 13:12
- Anforderung an Kinder - wihoka, 25.06.2003, 13:37
- Re: Anforderung an Kinder - PuppetMaster, 25.06.2003, 14:06
- Re: Vor allem die Einstellung, dass sie sich für das, was sie haben wollen... - JLL, 25.06.2003, 14:29
- Was man auch machen kann. - wihoka, 25.06.2003, 15:43
- Re: Gott sei Dank gibt es eBay ;-) (owT) - JLL, 25.06.2003, 15:59
- 100% Zustimmung -owT- - Sascha, 25.06.2003, 16:48
- Was man auch machen kann. - wihoka, 25.06.2003, 15:43
- Anforderung an Kinder - wihoka, 25.06.2003, 13:37
- Natürlich habt ihr Recht - Euklid, 25.06.2003, 10:49
- Das Hauptproblem steht hier - Sascha, 25.06.2003, 13:29
- Re:/Jugendliche heute- 5656 €/Monat Taschengeld muß getürkte Zahl sein! - manolo, 25.06.2003, 09:53
- Re: Es gibt natürlich auch das andere Problem / Jugendliche heute -und noch was! - Koenigin, 24.06.2003, 21:26
- ... / Jugendliche heute / Traumjob Model, Superstar, Interpret mkT - Sascha, 25.06.2003, 12:55
- Ja ja der Daniel - Euklid, 25.06.2003, 13:07
- Re: Ja ja der Daniel / und seine Luftschlösser - Sascha, 25.06.2003, 13:34
- Ja ja der Daniel - Euklid, 25.06.2003, 13:07
- Re: Es gibt natürlich auch das andere Problem... / Jugendliche heute - Koenigin, 24.06.2003, 21:02
- Re: Es gibt natürlich auch das andere Problem... / Jugendliche heute - rodex, 24.06.2003, 20:28
- Re: Es gibt natürlich auch das andere Problem...genau - aus der Praxis hier - Koenigin, 24.06.2003, 19:57
- Es gibt natürlich auch das andere Problem...genau - aus der Praxis hier/Dreisatz - Sascha, 25.06.2003, 13:55
- Re: Es gibt natürlich auch das andere Problem...genau - aus der Praxis hier/Dreisatz - Euklid, 25.06.2003, 14:04
- Es gibt natürlich auch das andere Problem...genau - aus der Praxis hier/Dreisatz - Sascha, 25.06.2003, 13:55
- Selbst gemachte Probleme? - Kasi, 24.06.2003, 22:02
- Selbst gemachte Probleme? - Sascha, 25.06.2003, 13:37
- Es gibt natürlich auch das andere Problem... / Jugendliche heute - Sascha, 24.06.2003, 19:13
- Re: 51 Bewerbungen? Das soll viel sein? - Theo Stuss, 24.06.2003, 18:37
- 51 Bewerbungen? Das soll viel sein? / Frage zu Frankreich mkT - Sascha, 24.06.2003, 18:50
- Re: Wer soll denn bei 70% Beamten das BIP stemmen? - Theo Stuss, 24.06.2003, 19:22
- Bewerben - SportiSteffen, 24.06.2003, 19:56
- 51 Bewerbungen? Das soll viel sein? / Frage zu Frankreich mkT - Sascha, 24.06.2003, 18:50
- Re: Kommentar: Ernst des Lebens (aus der Bild von heute) von dottore - JLL, 24.06.2003, 18:50
- An den Lektionen des Lebens - Dreiherrenstein, 24.06.2003, 19:05
- Re: Wovon träumst du wir lernen seit 1000enden Jahren nichts (owt) - Loki, 25.06.2003, 01:37
- Es gibt natürlich auch das andere Problem... - stocksorcerer, 24.06.2003, 18:08
Es gibt natürlich auch das andere Problem... / Jugendliche heute
--> Hallo stocksorcerer!
Ich kann deine Ausführungen bestätigen. Ich habe im Frühjahr/Sommer 2000 mein Abitur gemacht und bin im Oktober mit dem Studium fertig. Ich kenne noch viele Leute die auch gerade in der 13. Klassenstufe sind und durch diverse Besuche, Eindrücke und auch durch jüngere Brüder und Schwestern von vielen Freundinnen und Freunden meines Alters kann ich deinen Ausführungen zustimmen.
Sie stimmen!
Aber wie ich heute morgen schon schrieb. An dem hohen Anspruchsdenken und den schlechten Leistungen der Schüler sind nicht nur die Schüler selbst verantwortlich. Es hängt sowohl vom Bildungssystem (u.a. dessen Anforderungen) und den Lehrern als auch von der Medienberieselung und vielem mehr ab aber mit Sicherheit am stärksten von den Eltern. Sie sind letztendlich die Erziehenden. Sie haben es in der Hand ihren Kids und Jugendlichen zu vermitteln wie wichtig Schule ist und das es auch interessant sein kann mal die News (und wenn es nur fünf Minuten sind) zu schauen oder ihnen die Tageszeitung auch mal näherzubringen. Sie sind es auch die den Erwachsenen von morgen Wertvorstellungen am stärksten noch vermitteln können und noch am stärksten bei Fehlentwicklungen Einfluss nehmen können.
Und wenn wir heute das hohe Anspruchsdenken und die schlechte Leistung vieler Kids beklagen und auch sehen, daß das Einstiegsalter für Drogen, Suff, Rauchen und die"kleine Kriminalität" (Diebstahl, Zerstörungswut,...) immer weiter sinkt (kann man ja alles tatsächlich auch belegen und sind nicht nur Horrormärchen die nicht stimmen wie man auch oft hört) und ein Werteverfall stattfindet und sich Großteile der Gesellschaft noch bis noch vor kurzem mit großen Schritten in Richtung Action-, Event- und Spaßgesellschaft entwickelten (der Zenit ist jedoch überschritten glaube ich) dann müssen wir uns auch die Fragen stellen: WOHER KOMMT DAS?
Woher kommt es das viele Jugendliche keinen Bock mehr haben (wie Jugendliche es selbst nennen), daß sie teilweise alte Menschen anpöbeln? Ich verstehe das oft nicht und manche sagen"Ja das gab's doch auch früher schon". Natürlich gab es auch 1959 schon Jugendliche die faul waren oder mit 14 geraucht haben. Aber heute nimmt das immer größere Ausmaße an und das ist belegbar. Es werden sozusagen immer mehr.
Die Eltern müßten hier m.E. stärker einschreiten. Nicht das man mich falsch versteht. Ich will nicht zurück in die Zeiten der autoritären Erziehung aber ich glaube die antiautoritäre Erziehung ist über ihr Ziel hinaus geschossen. Viele Eltern lassen sich zu stark unter Druck setzen wenn Jugendliche Forderungen stellen das sie Markenware bezahlt haben wollen die eigentlich schweineteuer ist oder das sie auch solange weg dürfen wie andere aus der Clique.
Es gibt heute viele Jugendliche die es sehr schwer haben weil sie in ärmlichsten Verhältnissen aufwachsen. Bei mir auf dem Gymnasium war jedoch das Gegenteil zu sehen. Dort war eine andere Gruppe Jugendlicher vornehmlich zu finden. Jugendliche die überbehütet waren, fast alles durften, fast alles bekamen (v.a. hohes Taschengeld, Sonderzahlung für's Kino, diese und jene Kleidung,...) und bloß nix zuhause helfen mußten. Das ist ja Arbeit! Oje!
Und da denke ich müßte ein Umdenken stattfinden. Es ist ja schön wenn Eltern alles selbst machen und es den Kids so schön wie möglich machen wollen aber es führt zu falschen Sichtweisen vom realen Leben bei vielen Jugendlichen. Die kriegen ihre Schuhe gekauft meistens nachdem sie das dritte mal gebettelt oder gefordert haben und kriegen nicht mit wie hart Mami oder Papi dafür arbeiten müssen. Manche wissen es nicht, manche wollen es nicht sehen und ignorieren es aber auch obwohl sie es"eigentlich" (wenn man mal richtig mit ihnen redet) wissen.
Um die Jugendlichen aber nicht nur schlecht zu machen (gehörte ja bis vor kurzem selbst noch zu ihnen *g*): Viele Jugendlichen wissen ganz genau worauf es ankommt im Leben und welche Werte wichtig sind leben aber nicht nach ihrer Meinung. Sie haben teilweise realistische Vorstellungen vom Leben und vertreten die richtigen Werte usw. aber lassen sich vom"Gruppenzwang","Cliquenzwang" und den"Medien und der Werbung" dann doch übers Ohr hauen weil sie tendentiell leichter beeinflussbar sind.
Früher starben die Jugendlichen auch nicht obwohl sie beispielsweise wesentlich mehr die Eltern bei der Hausarbeit unterstützten als heute. Und die Leistungen waren vermutlich durchschnittlich sogar noch besser.
Bei der Erziehung müßte bei vielen umgedacht werden. Was richtig ist kann ich nicht sagen da ich mich hier nicht auskenne. Ich kann nur sagen, daß hier scheinbar viel schief laufen muß.
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: