- Randanleihen: Da freuen sich vor allem die Zero's - kizkalesi, 25.06.2003, 08:39
- Re: Randanleihen: Da freuen sich vor allem die Zero's - Emerald, 25.06.2003, 08:58
- Re: Randanleihen: Da freuen sich vor allem die Zero's - CRASH_GURU, 25.06.2003, 09:08
- Re: Randanleihen: Da freuen sich vor allem die Zero's - -- Elli --, 25.06.2003, 09:36
- Die könnte ja falsch sein..... (owT) - Standing Bear, 25.06.2003, 09:42
- Lass Dich überraschen! - Emerald, 25.06.2003, 10:36
- American Express wirbt in NTV für Randplus-Tagesgeldkonten, ist das ein - alberich, 25.06.2003, 20:36
- Re: Randanleihen: Da freuen sich vor allem die Zero's - Emerald, 25.06.2003, 08:58
Randanleihen: Da freuen sich vor allem die Zero's
--><font size="4">Analysten erwarten weitere Rallye bei Südafrikas Staatsanleihen</font>
Rendite des Benchmark-Papiers könnte noch auf acht Prozent fallen
Börse in Johannesburg plant neues Segment für kleine und"schwarze" Unternehmen
von Bloomberg
Johannesburg - Südafrikanische Anleihen haben in diesem Jahr mit die beste Performance unter Staatsanleihen weltweit geliefert. Analysten und Investoren rechnen auch in den kommenden sechs Monaten mit Kursgewinnen für die Rand-Bonds, weil sich die Inflation abschwächt und die Zentralbank die Zinsen weiter senken dürfte. Die Rendite der Benchmark-Anleihe R153 mit sieben Jahren Laufzeit fiel am 17. Juni auf ein Rekordtief bei 8,92 Prozent.
Die South African Reserve Bank hat im Juni erstmals seit September 2001 die Zinsen gesenkt. Volkswirte rechnen damit, dass die Bank die Leitzinsen von derzeit zwölf Prozent weiter nach unten nimmt."Vor diesem Hintergrund muss man das Ganze einfach positiv sehen", sagt Natheem Alexander, Fondsmanager bei Abvest Associates. Er erwartet, dass die Rendite des R153, der nominell mit 13 Prozent verzinst wird, bis zum Jahresende auf 8,5 Prozent fällt.
Die Zielinflationsrate dürfte bis Dezember in die von der Zentralbank angepeilte Spanne von drei bis sechs Prozent zurückgehen und damit den Weg für Zinssenkungen freimachen, heißt es unter Analysten. Im Mai fiel die Inflation bereits auf eine Jahresrate von 7,7 Prozent, nachdem sie im April bei 8,5 Prozent gelegen hatte. RMB Asset Management in Johannesburg geht für nächstes Jahr von einer Inflationsrate von durchschnittlich 4,5 Prozent aus. Damit hätte die Zentralbank Spielraum, die Leitzinsen in den kommenden zwölf Monaten um bis zu 4,5 Prozent zu senken. Conrad Wood, Fondsmanager bei RMB, rechnet daher damit, dass die Rendite des Benchmark-Bonds R153 noch bis auf acht Prozent absinkt.
Zwischen Juni und September 2001, als die South African Reserve Bank die Zinsen dreimal um insgesamt 2,5 Prozentpunkte senkte, brachte der R153 einen Ertrag von 9,6 Prozent inklusive wieder investierter Zinsen. In diesem Jahr haben südafrikanische Anleihen mit Restlaufzeiten von sieben bis zehn Jahren inklusive reinvestierter Zinsen einen Ertrag von über 13 Prozent gebracht, zeigen Indizes der European Federation of Financial Analysts Societies. Unter Berücksichtigung der Wechselkursveränderungen liegt der Ertrag bei 22,86 Prozent. Damit kommen die Rand-Bonds weltweit bei der Performance auf den sechsten Platz.
Derweil hat die Börse in Johannesburg angekündigt, im Oktober ein eigenes Marktsegment für kleine und"schwarze" Unternehmen einzuführen. Damit will sie kleinere Bergbaugesellschaften und Unternehmen im Besitz von Schwarzen für eine Notierung gewinnen. Gesellschaften, die ihre Aktien an der AltX-Börse listen lassen wollen, müssen kein Gewinne vorweisen und ihr Mindestkapital muss nur zwei Mio. Rand (218 000 Euro) betragen, erklärt Noah Greenhill, Geschäftsführer der neuen Börse. Die Gebühren für ein Listing sollen 20 000 Rand betragen, verglichen mit rund 300 000 Rand für eine Notierung an der Hauptbörse.
Die AltX wird mit demselben Handelssystem arbeiten wie die Hauptbörse. Am Ende jedes Handelstages soll ein Index berechnet werden, der die Unternehmen abbildet, deren Aktien sich mindestens zu 15 Prozent im Streubesitz befinden.

gesamter Thread: