- Häme und Spott bei Schieflage - kommt Hochmut vor dem Fall? - Baldur der Ketzer, 24.10.2000, 20:21
- danke baldur für diesen beitrag! - lentas, 24.10.2000, 20:29
danke baldur für diesen beitrag!
>Die freudig-feixenden Häme-Seitenhiebe erinnern mich an die Verächtlichmachung eines überdrehten Jugendlichen gegenüer seinen Großeltern, den man warnte, er solle sich seiner Promiskuität nicht ohne Aids-Prävention hingeben, und der einem entgegengrinste, es sei doch bisher noch nie was passiert, habe aber dafür umso mehr Spaß gemacht.
>Es wurde ausführlich dargelegt, daß ein Einbruch aus vielerlei Gründen nicht eine normale Korrektur sein würde, sondern ausarten könnte zu einem Jahrhundertereignis mit verheerenden Folgen.
>Klar, nicht j e t z t muß.
>Aber demnächst irgendwann virulent wird, ob nun softlanding oder frontal.
>Oder glaubt hier jemand, Yahoo geht demnächst auf 25.000, und Cisco würde nächste Woche mal Siemens und Daimler schlucken?
>Jahrelange Gewöhnung macht unaufmerksam und wiegt in falscher Sicherheit.
>Nur, weil die Schlange noch nicht gebissen hat, ist sie nicht weg. Nein, sie ist sehr nahe gekommen, sie hat sich auch schon aufgebäumt, und die Nackenmuskeln ausgefahren.
>Sie hat sich auch schon federnd zurückgelegt und......... ja, was und?
>Ob sie sich vertrollen wird, nachdem sie jahrzehntelang nix gefressen hat?
>Wie war das mit dem Maximum-hurt-prinzip vom Murphy?
>Nur mal so, ketzerische Gedanken vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: