- Gegen dieses Loch sind dottores 83 Mrd. der EZB Bilanz nur ein Löchlein-oder? - R.Deutsch, 24.06.2003, 15:49
- hallo - Poseidon, 24.06.2003, 16:45
- Ganz einfach - R.Deutsch, 24.06.2003, 16:57
- Re: Ganz einfach - Ähhh, ne ne... - susi, 24.06.2003, 17:56
- Hast recht - Susi - R.Deutsch, 24.06.2003, 18:23
- Also irgendwie glaub ich's nicht - susi, 24.06.2003, 19:48
- Dann müßten jetzt also theoretisch alle reicher werden (owT) - anatoll, 24.06.2003, 21:04
- @anatol - richtig - genau das geschieht jetzt mit Immo in USA z.B. (owT) - R.Deutsch, 24.06.2003, 22:40
- Hast recht - Susi - R.Deutsch, 24.06.2003, 18:23
- Re: Ganz einfach - Ähhh, ne ne... - susi, 24.06.2003, 17:56
- Ganz einfach - R.Deutsch, 24.06.2003, 16:57
- Re: Gegen dieses Loch sind dottores 83 Mrd. der EZB Bilanz nur ein Löchlein-oder? - Diogenes, 24.06.2003, 18:33
- Unsinn - Amstrand, 24.06.2003, 20:32
- Re: Unsinn - R.Deutsch, 24.06.2003, 20:57
- nix versteh'n? - Amstrand, 25.06.2003, 09:21
- Amstrand auf Dottores Pfaden - chiron, 25.06.2003, 09:33
- Re: Amstrand auf Dottores Pfaden - Amstrand, 25.06.2003, 10:39
- Re: Zustimmung - susi, 25.06.2003, 10:04
- Re: Zustimmung genau!! (owT) - manolo, 25.06.2003, 12:05
- Amstrand auf Dottores Pfaden - chiron, 25.06.2003, 09:33
- nix versteh'n? - Amstrand, 25.06.2003, 09:21
- Re: Unsinn - CRASH_GURU, 24.06.2003, 22:54
- Re: Unsinn - R.Deutsch, 24.06.2003, 20:57
- hallo - Poseidon, 24.06.2003, 16:45
Re: Zustimmung
-->Meine Zustimmung zur Kritik von Amstrand
Die Rechnung mit den 1% = 1 Bill. Gewinn ="unglaublichste Umverteilung, die es je gegeben hat" ist zu einfach und einfach falsch reduziert.
Von den gleichen Auguren wurde schon ähnlich argumentiert und reduziert betr. den Gold-Deriaten von JPM & co. Damals hieß es (Gold bei ca. 300) falls POG>330$ dann geht JPM (und mit ihnen die ganze Finanzbranche plus die halbe Welt) hops.
What happend? nothing! (zumindest bisher:-)
Derivate machen unbestritten ein vielfaches des phys. Anleihen- bzw. Goldvolumens aus. Wie diese und die Marktteilnehmer jedoch zusammengesetzt sind, dass sich die Positionen größtenteils aufheben, bzw. als Gegenpositionen und als Absicherung genutzt werden, darauf wird bei solchen *heissen Vor-Crash-News* nicht eingegangen.
meint susi
>also es gibt ja viel Anlass für Verschwörungs- und Crashtheorien, aber das ist so ähnlich wie, Greenspan hätte in den 90ern"Liquidität in den Markt gepumpt". Die FED ist kein Spieler an den Bond-Derivatmärkten, die Shortseite haben andere. Wenn 1% Anstieg im Bondpreis soundsoviel Gewinn für die Long-Seite in den Futures ist, ist das gleichzeitig genausoviel Verlust auf der Short-Seite und umgekehrt. Da die meisten Akteure in den Zins-Futures Hedger sind (d.h. Banken und andere Finanzinstitutionen)machen diese bei einem Gewinn in den Futures einen gleich oder ähnlich lautenden Verlust in ihren Underlyings, den Zinstiteln, die sie haben, so dass sie neutral sind und ihr Risiko gemindert haben. Die FED kauft/verkauft keine Zinstitel-Futures und trägt auch nicht die Verluste der Short-Seite bei Zinssenkung. Wenn es denn überhaupt zu weiterem Anstieg der Bondpreise kommt, da schon alle Erwartungen immer eingepreist.
>Ich kenne deinen Herrn Fekete nicht. Klingt nach Panikmache ala Y2K und Nostradamus.
>wär ich doch
>Amstrand
>
>>>Sehr geehrter Her Deutsch,
>>>bei allem Respekt, das ist ja schlimmer als bei attac.
>>>Derivathandel ist ein Nullsummenspiel. Long- und Short-Positionen sind immer identisch. Ein Gewinn auf der einen Seite ist gleich dem Verlust auf der andren.
>>[b]na genau das sagt doch Fekete - und den Verlust nimmt Greenspan zur Brust, mit Ankündigung. Was machen Sie denn als Händler, wenn einer sagt ich nehme alles?
>>Gruß
>>RD

gesamter Thread: