- Ohne zusätzliche Kreditaufnahme bricht das System zusammen - Infos?? - Reikianer, 24.06.2003, 17:02
- Re: Dottore Sammlungen - Theo Stuss, 24.06.2003, 17:09
- Re: Ohne zusätzliche Kreditaufnahme bricht das System zusammen - Infos?? - Morpheus, 24.06.2003, 17:14
- Vielen Dank Euch beiden!:-) owT - Reikianer, 24.06.2003, 17:18
- Re: Ohne zusätzliche Kreditaufnahme bricht das System zusammen - Infos?? - Langlume, 24.06.2003, 18:43
- Re: Ohne zusätzliche Kreditaufnahme bricht das System zusammen - Infos?? - - Elli -, 24.06.2003, 19:07
- Was soll die Polemik, wie wärs mit Fakten? (owT) - Frank, 24.06.2003, 19:22
- Re: Was soll die Polemik, wie wärs mit Fakten? - - Elli -, 24.06.2003, 19:25
- Was soll die Polemik, wie wärs mit Fakten? (owT) - Frank, 24.06.2003, 19:22
- Hannich: Hier gibt es hier sehr viele, die sagen, daß er völlig unrecht hat! (owT) - LenzHannover, 24.06.2003, 19:16
- Re: Ohne zusätzliche Kreditaufnahme bricht das System zusammen - Infos?? - - Elli -, 24.06.2003, 19:07
- Hier eine bescheidene Antwort - King Henry, 25.06.2003, 04:53
- Re: 'Hier im Forum sind viele befangen und vertreten nur ihre eigene Meinung.' - JLL, 25.06.2003, 06:31
- Re: Hier eine bescheidene Antwort - Pudelbirne, 25.06.2003, 06:53
- Re: Hier eine bescheidene Antwort - Basel II-andere Seite der Medaille - kizkalesi, 25.06.2003, 09:58
- Basel II - komplexes Thema - Pudelbirne, 25.06.2003, 10:13
- Re: Hier eine bescheidene Antwort - Basel II-andere Seite der Medaille - kizkalesi, 25.06.2003, 09:58
Basel II - komplexes Thema
-->Hallo,
ich denke, wenn man prinzipiell mit der Vorstellung der Regulierung von Banken und der vom Saat auferlegten Verpflichtung der Banken, Ihre Risiken mit Eigenkapital zu unterlegen, einverstanden ist, dann ist Basel II eine wirkliche Verbesserung gegenueber Basel I. Basel I war in vielen Faellen zu grob gestrickt, was die Allokation von Eigenkapital angeht (insbesonder im Grundsatz I), so dass die Differenzen zwischen regulatorischen Risikofaktoren und intern ermittelten weit auseinanderklafften und so Banken eher anreizte (in regulatorischer Hinsicht) Risiko zu mehren.
Dass natuerlich dadurch die Kreditvergabegewohnheiten der FI's veraendert werden, ist doch beabsichtigt. Die Frage sollte eigentlich lauten, wieso Kredite an Verbraucher so lange so guenstig waren.
Gruesse
Pudelbirne

gesamter Thread: