- Deflation?... oder doch Disinflation? - marocki4, 25.06.2003, 10:27
Deflation?... oder doch Disinflation?
-->ja was denn nun? habe hierzu im Forum noch nichts gefunden.
habe letztens (ich glaube in einer HSBC/Trinkaus-Analyse) gelesen, dass man das Disinflations-Szenario für realistischer hält...
Ist ja angeblich der Traum der Bösianer:
Disinflation:
Von Disinflation kann gesprochen werden, wenn die Inflationsrate kontinuierlich sinkt.
FĂĽr Waren und GĂĽter muss zwar jedes Jahr etwas mehr gezahlt werden, wobei die Rate der Teuerung immer niedriger wird. Dies ist z.B. seit den 80er Jahren in Deutschland der Fall.
Auswirkungen von disinflationären Tendenzen auf ihr Geld:
Für Sparguthaben werden die Zinsen kontinuierlich sinken, Hypothekenzinsen fallen ebenso. Die Aktienmärkte tendieren freundlich und erreichen neue Höchststände.
Strategie fĂĽr ein solches Szenario:
Dieses Szenario gilt als Traum der Börsianer, weil alle alternativen Anlageformen zur Aktie mit immer weiter sinkenden Zinsen zu rechnen haben.
Die Aktie stellt die einzige lukrative Möglichkeit der Geldanlage in diesem Fall dar und sollte favorisiert werden. Bei Hypothekenzinsen muss auf eine variable Zinsstruktur geachtet werden, um von den sinken Zinsen zu profitieren.
also, was machen wir nun gerade durch (bis die Hyperinflation kommt)?
nur mal so in den Raum geworfen...
passt ja zumindest ins Börsenumfeld...
gruĂź

gesamter Thread: