- Emerging Markets - Mobius - Toby0909, 25.06.2003, 10:54
- Re: Emerging Markets - Mobius - Emerald, 25.06.2003, 12:06
- Re: Emerging Markets - Mobius - Koenigin, 25.06.2003, 12:32
- Re: Emerging Markets - Mobius - Emerald, 25.06.2003, 12:06
Emerging Markets - Mobius
-->Halli Hallo.
War gestern bei Templeton in FFM auf der Veranstaltung zu den Emerging Markets. Eigentlich gebe ich nichts auf diese Veranstaltungen, aber da bin ich mal hin und die war auch richtig gut - Infos bis zum umfallen. Das wichtigste habe ich mal hier zusammengefasst:
Templeton Veranstaltung zu EM mit:
Dr. Mark Mobius (EM global)
Rakesh Parekh (Asian Growth)
Grzegorz Konieczny (Eastern Europe)
Carlos von Hadenberg (Eastern Europe)
Templeton verwaltet 7,5 Mrd. US$ in Emerging Markets, Templeton ist größte InvGes in Indien mit 2 Mrd. US$!
Mobius seit 87 bei Templeton als Chef der EMTruppr; von 83 - 87 bei Int. Investment Trust Taiwan, von 80 - 83 bei Vickers da Costa
Chairman OECD Corporate Governance
Mobius:
EM über 40 verschiedene Märkte; rund 14.000 Firmen
85 % der Weltbevölkerung, 76 % der Landmasse, 21 % des GDP
Bevölkerungspyramiden in den EM positiv; „produktive Generationen“ kommen jetzt erst
Wachstum 94 - 03 im Schnitt 5,2 %, in den Dev. Markets 2,7 %
GDP 2003
China 7,0 %
Indien 5,9 %
Russland 4,8 %
Thailand 4,4 %
Argentinien 4,3 %
 Bevölkerung + 2 % (China und Indien)  mehr Wohlstand in GDP / Kopf
Anteil am Weltrohstoffverbrauch von China liegt bei Kupfer, Zink, Stahl, Aluminium, Nickel und Eisenerz zwischen 15 - 25 %; 1990: 4 - 8 %
 deshalb hat er auch Aktien in Brasilien und Russland gekauft
Exporte asiatischer Länder nach China steigen und sind bereits größer als nach USA
Währungsreserven (werden immer mehr in Gold und Euro geschichtet):
Mrd. US$
Japan 453
China 273
Taiwan 161
Korea 116
Hong Kong 108
USA 65
Deutschland 52
Die Währungen sind witziger weise meistens schwächer geworden.
Nach PPP ist der Brasilianische Real um 37 %, der SA-Rand um 22 % und der chin. RMB um 23 % unterbewertet
Korrelation zu MSCI World - heute 0,25 - Durchschnitt 0,45
Bewertung:
P/E 8 (avg. 15) - EU 15
1987 - 25 - 27!
PBV 1,4 (avg. 1,6)
DivR 3 % (avg. 2,2 %)
Rakesh:
Bankeinlagen / Aktienmarktkapitalisierung:
China 427 %
Indonesien 333 %
Thailand 258 %
Indien 222 %
Taiwan 213 %
Korea 206 %
Malaysia 108 %
 Konsum, Housing (Zinsen, Einkommen, Ersparnisse), Investitionen
Handy / 100 Einwohner:
China 11, US 44, Japan 59, EU 74  viel Platz für Wachstum - China Mobile bekommt pro Monat 1 Mio. neue Kunden!
 Beverages und Food sind in den Fonds auch Schwerpunkte! genau wegen dem Wohlstand und dem Konsum!
Asian Growth MSCI EMF Asia x J MSCI EMF Asia
P/E 8,4 13,1 18,4
PBV 0,9 1,2 1,3
DivR 3,6 % 2,9 % 2,6 %
Konieczny:
Arbeitskosten:
D 30 US$
CZ, PL, H 4 US$
Russia 1,5 US$
Portugal 6 US$
Greece 10 US$
Exportwachstum aus Ost EU nach EU in 2003: + 30 % - obwohl in EU nix wächst
OStEUBonds:
CZ 2 - 3 %
EU 2 - 3 %
PL 5 %
H 6 - 7 %
Pensionsprogramme mit 30 % Aktien in Polen, auch die anderen Staaten denken darüber nach
Russland - Löhne 99 - 03 von 60 auf 160 USD  Wohlstand steigt
Mobius
EM-Fonds MSCI EMF
P/E 8,8 13,4
PBV 1,2 1,4
DivR 3,9 % 2,9 %
 Geld fließt jetzt in die EM´s, schön langsam und immer mehr; die Leute merken (erst) jetzt, dass man hier billig bei guten Aussichten kaufen kann.
 Wachstum Chinas ist viel HÃ-HER als die offiziellen Statistiken sagen, weil:
1. Energieverbrauch viel stärker steigt (nach seiner Ansicht der beste Indikator für Wachstum)
2. In den offiziellen Statistiken die Privatwirtschaft nicht auftaucht: „Die KP China hat keine Ahnung davon, was in der Wirtschaft vorgeht.“
Toby

gesamter Thread: