- Swiss (es kommt immer dreister) - Jacques, 25.06.2003, 17:02
- Wer sind die VR-Mitglieder? Gibt es da... - wihoka, 25.06.2003, 17:07
- Re: Wer sind die VR-Mitglieder? Gibt es da...JA - Jacques, 25.06.2003, 17:39
- Danke Gruss owT - wihoka, 25.06.2003, 17:46
- Re: Wer sind die VR-Mitglieder? Gibt es da...JA - Jacques, 25.06.2003, 17:39
- Wer sind die VR-Mitglieder? Gibt es da... - wihoka, 25.06.2003, 17:07
Swiss (es kommt immer dreister)
-->Bundesrat kommt der gebeutelten Swiss entgegen
Bern - Der Bundesrat kommt der Swiss bei ihrer Restrukturierung entgegen, soweit er kann. So will er bestimmten Inlandflügen die Mineralölsteuer erlassen, Sonderflüge abgelten und gute Rahmenbedinungen für Zürich-Kloten ermöglichen.
Der Bundesrat stellte sich hinter die Restrukturierungsmassnahmen der Swiss. Diese seien zwingend für das Überleben der Fluggesellschaft. Die Swiss geriet dem Bundesrat zufolge im Strudel von unvorhergesehenen Rückschlägen, Sicherheits- und Gesundheitsrisiken zusammen mit der gesamten Luftfahrtindustrie in Schräglage.
Entsprechend der Aufgabenteilung zwischen Staat und Wirtschaft leitete der Bundesrat Begleitmassnahmen für die Swiss ein. Der Erlass der Mineralölsteuer für bestimmte Inlandflüge entlastet die Fluggesellschaft um jährlich 6 Mio. Fr., wie der Bundesrat mitteilte. Auch die Nachbarländer der Schweiz erhöben keine derartigen Steuern.
Die Kosten für Sonderflüge übernimmt vorläufig der Bund. Bei diesen Sonderflügen handelt es sich um die Rückführung von Menschen ohne Einreisebewilligung. Der Staat bezahlt diese Flüge, wenn die Swiss nicht für die Einreise verantwortlich gemacht werden kann. Dies kostet den Bund etwa 900 000 Franken.
****Ruthli Metzgers Werk?**********
Der Flughafen Zürich soll unter möglichst guten Rahmenbedingungen funktionieren. Hierbei will der Bundesrat vor allem die einseitigen Massnahmen Deutschlands nach der Ablehnung des Luftlärm-Staatsvertrags mildern.
Offen hielt sich der Bundesrat den Entscheid über eine Absicherung langfristiger Kredite ausländischer Investoren mittels der Exportrisikogarantie.
******8-tung**************
Auch über eine unverbindliche Erklärung des Bundesrates für den Kauf neuer Flugzeuge (Letter of comfort) entschied die Landesregierung noch nicht.
**************Aha, nun ist der Bundesrat auch noch in operativer Verantwortung*******
Wenn nur einer noch ein Büschel Stroh im Kopf hat, dann gibt der Bund sein VR Mandat ab!!!

gesamter Thread: