- @JLL - Koenigin, 25.06.2003, 17:23
- Re: @ Koenigin - JLL, 25.06.2003, 19:08
@JLL
-->>>Mit solchen Spruchweisheiten dürftest Du Dich allerdings schwer tun, einen potentiellen Arbeitgeber von Dir zu überzeugen. Immerhin rührt es mich fast ein wenig, diesen Spruch nach mehr als 20 Jahren mal wieder so voll innerer und unschuldiger Überzeugung zu hören. Der verwissenschaftlichte Begriff dafür lautet wohl"freizeitorientierte Schonhaltung".
>>Ich lese zur Zeit nicht so intensiv hier mit, aber warst Du nicht derjenige, der ein bißchen an der Börse rumgezockt hat und dem jetzt die Kohle ausgegangen ist? Falls ja, dann hat die Börse in Dir vermutlich genau die Saiten zum klingen gebracht, die in dem obigen Spruch drinstecken. Schnelles, leicht verdientes Geld. Denn darin ist die Börse die wahre Meisterin, den Unbedarften das Schlaraffenland vorzugaukeln. Ich nenne das Pinoccio-Effekt.
>Wenn Du es als Beruf wie jeden anderen betrieben hast, dann ist es zwar nicht direkt körperlich anstrengend, aber allein die pure Handelszeit sorgt aktuell Minimum für einen 11-Stunden-Tag (auch am für deutsche Arbeitnehmer so heiligen Freitag). Vor- und Nachbereitung des Handelstages gehen nochmal extra.
> Realistisch sitzt du 14 Stunden täglich. Und wenn Du es ernsthaft betreibst, dann testest und feilst Du am Wochenende an Deinen Systemen, liest die Neuerscheinungen zum Thema, etc.
>Wer diese Art von disziplinierter Arbeit nicht leisten will, wird in keinem anderen Bereich so gnadenlos zu Kasse gebeten, wie an der Börse.
>>Nächtle
>>JLL
>====================================================
>
>hola JLL,
>ja da staunen die Frick-Jünger ;-))))und du scheinst
> mit nur noch 11-14 Stunden am Tag schon auf Pensionierungstrend zu sein
>bzw. auf Ausstiegsniveau runtergefahren zu haben.....
>Recht so! Euklid lässt grüssen. Bravo!

gesamter Thread: