- Neuverschuldung ohne Kreditaufnahme des Bundes = Zwischenparken - nasowas, 25.06.2003, 21:56
- @Experten: Wie finanziert KfW diesen Parkuhren-Kredit? - McShorty, 25.06.2003, 22:21
- Re: @Experten: Wie finanziert KfW diesen Parkuhren-Kredit? - nasowas, 25.06.2003, 23:08
- kleine Anmerkung - nasdaq, 26.06.2003, 00:47
- Re: @Experten: Wie finanziert KfW diesen Parkuhren-Kredit? - nasowas, 25.06.2003, 23:08
- @Experten: Wie finanziert KfW diesen Parkuhren-Kredit? - McShorty, 25.06.2003, 22:21
kleine Anmerkung
-->Und wenn die Börsenlage den Verkauf jetzt nicht zuläßt, dann muß die KfW das Geld vorstrecken und neues Geld aufnehmen.</font>
>
Die Dt. Telekom ist doch seit dem Tief schon wieder gestiegen und die Nachfrage nach Aktien scheint generell nicht so schlecht zu sein. Also wenn die Börsenlage einen Verkauf jetzt nicht zuläßt, wann dann???
Könnte mir vorstellen, dass die Telekom bei der immer noch relativ hohen Bewertung und noch zukünftig anfallenden Pensionsverbindlichkeiten in den nächsten zwei bis drei Jahren einen Kurs von 5-7 € sehen wird. Bei den Luftpumpen im Management (Wandelanleihenbegebung und so Blödsinn) wird sich die richtigerweise begonnene Restrukturierung in heiße Luft auflösen.
Wir werden also nun schon ein drittes mal mit Hilfe der DT Enteignet!
1.) Aufbau des deutschen Telekommunikationsnetzes und Beschäftigung zahlloser Beamter
2.)"Privatisierung" Überteuerter Verkauf der Anteile ans Volk, die mit ihren Steuern und Telefongebühren bereits den Aufbau bezahlt haben.
3.) Verschleierte Buchungsmethoden zu neudeutsch"Bilanzpolitik" führen zu noch höherer Verschuldung auf Seiten des Bundes mit Aktiva, die seinerseits zu einem Großteil aus Goodwill besteht und einen negativen Liquidationswert besitzt.
Gepannt darf man auf die nächsten Schritte sein. Zentralbank springt ein und kauft die Anteile der DT von der KfW zum Buchwert, damit niemand abwerten braucht??? Die Zentralbank könnte dann die DT-Aktien auf den Markt schmeißen und den Kurs noch weiter drücken, wenn sie wollte oder sie kauft alle DT-Aktien auf... So weit sind wir aber noch nicht, aber beobachten wo und wie die Papiere gebucht werden ist schon äußerst interessant!
Gruß

gesamter Thread: