- Schwellenländer-Anleihemarkt: Partylaune - Kater vorprogrammiert - kizkalesi, 26.06.2003, 08:19
- Re: Und gleich ein neuer Hochprozenter aus Rumänien - EU 2007? - kizkalesi, 26.06.2003, 08:24
- Re: Und gleich ein neuer Hochprozenter aus Rumänien - EU 2007? - Emerald, 26.06.2003, 08:33
- Re: Und gleich ein neuer Hochprozenter aus Rumänien - EU 2007? - kizkalesi, 26.06.2003, 08:24
Re: Und gleich ein neuer Hochprozenter aus Rumänien - EU 2007?
-->hallo, guten Morgen
Erst 2007? Das ist aber schade.
aws.
kiz
<font size="5">Rumänien wartet mit hochprozentiger Euro-Anleihe auf</font>
Investoren setzen auf EU-Beitritt im Jahr 2007
- Bloomberg -
London - Rumänien hat eine Euro-Anleihe im Volumen von 700 Mio. Euro aufgelegt. Die Papiere mit siebenjähriger Laufzeit und einem Kupon von 5,75 Prozent bieten eine Rendite von 5,975 Prozent, das sind 2,6 Prozent mehr als der mittlere Swapsatz, der als Benchmark verwendet wird. Auch Marokko will noch in dieser Woche den Kapitalmarkt anzapfen. Als Rumänien vor zwei Jahren eine Anleihe mit ebenfalls siebenjähriger Laufzeit auflegte, musste das Land eine Rendite von 10,63 Prozent bieten. Investoren setzen darauf, dass das südosteuropäische Land 2007 der EU beitritt und die Anleihekurse im Vorfeld kräftig gewinnen.
Die Kurse polnischer, ungarischer und tschechischer Anleihen legten kräftig zu, nachdem der Beitritt dieser Länder zur EU für das Jahr 2004 bestätigt wurde. Anleger hoffen auf ähnliche Kursgewinne bei Anleihen von Rumänien, Bulgarien und Kroatien, die bei der nächsten Aufnahmerunde dabei sein wollen. Wenn diese Länder ihre Volkswirtschaften westeuropäischen Standards anpassen, dürften auch hier die Renditen fallen, die Kurse steigen, so das Kalkül der Investoren."Für jemanden, der an eine zweite Beitrittsrunde glaubt, ist Rumänien ein Ort zum Investieren", sagt Jean-Dominique Butikofer, Fondsmanager bei Julius Baer Asset Management in Zürich.
Das Interesse der Anleger ist groß, die Rumänien-Anleihe ist überzeichnet. Die Zeichnungsaufträge summieren sich auf über 1,1 Mrd. Euro, berichtete Selim Basak, Leiter Kapitalmärkte bei der Deutschen Bank in London. Die Deutsche Bank hat zusammen mit J.P. Morgan Chase, Citigroup und UBS Warburg die Konsortialführung bei der Emission übernommen.
Als Rumänien im letzten Jahr eine Anleihe im Volumen von 700 Mio. Euro mit Fälligkeit 2012 auflegte, zeichneten Anleger mehr als zwei Mrd. Euro. Inzwischen ist der Kurs der Papiere gestiegen, die Rendite hat sich von 8,8 Prozent zum Emissionszeitpunkt auf sechs Prozent ermäßigt.
Rumänien hat die Verhandlungen bei 19 der 30 Politikbereiche, der so genannten Kapitel, abgeschlossen, die für einen Beitritt zur EU erforderlich sind. In diesem Jahr sollen weitere fünf Kapitel abgeschlossen werden, erklärte der rumänische Finanzminister Mihai Tanasescu am Montag in einer Telefonkonferenz mit Anleiheinvestoren."Wir sind sehr engagiert und entschieden", den Beitritt zur EU voran zu treiben, betonte Tanasescu."Wir glauben, dass wir alle Kapitel bis Ende Oktober 2004 abgeschlossen haben werden." Die rumänische Volkswirtschaft dürfte in diesem Jahr 5,2 Prozent wachsen, nach einem Wachstum von 4,9 Prozent im Vorjahr, so der Finanzminister. Moody's beurteilt Rumäniens Fremdwährungsschulden mit"B1", vier Stufen unter Investmentgrade. Standard & Poor's hat die Note"BB-" vergeben, drei Stufen unter Investmentgrade. S&P bewertet die Neuemission ebenfalls mit"BB-".
Auch Marokko kommt an den Kapitalmarkt. Noch im Lauf dieser Woche will das Land seine ersten Eurobonds ohne eine Zahlungsgarantie aus dem Ausland begeben, berichtete Jana Benesova, Fondsmanagerin bei Credit Suisse Asset Management in London. Das Volumen der Emission soll bei mindestens 300 Mio. Euro liegen. Zuletzt hat das nordafrikanische Land 1999 eine Fremdwährungsanleihe im Volumen von 150 Mio. Euro mit Fälligkeit 2004 aufgelegt

gesamter Thread: