- Frage an die"Inflationisten" Euklid, Standing Bear etc - chiron, 26.06.2003, 10:07
- Re: Für meinen Geschmack ist die Frage zu fundamental(istisch) - JLL, 26.06.2003, 11:16
- Re: Für meinen Geschmack ist die Frage - Goldfinger, 26.06.2003, 12:00
- @Goldfinger: Durch Informationen werden Ansichten aber taeglich veraendert! - Josef, 26.06.2003, 12:06
- Re: Informationen verändern täglich Ansichten - Goldfinger, 26.06.2003, 12:34
- @Goldfinger: Durch Informationen werden Ansichten aber taeglich veraendert! - Josef, 26.06.2003, 12:06
- ...aber für potenzielle Häuslekäufer hochaktuell - chiron, 26.06.2003, 12:10
- Re: Da hast Du völlig Recht! - JLL, 26.06.2003, 13:48
- Re: Für meinen Geschmack ein grandioser Beitrag!!!!!!!!!!!!!! - Koenigin, 26.06.2003, 18:50
- Re: Für meinen Geschmack ist die Frage - Goldfinger, 26.06.2003, 12:00
- Re: Frage an die"Inflationisten" - Goldfinger, 26.06.2003, 11:42
- Re: Frage an die"Inflationisten" - CRASH_GURU, 26.06.2003, 11:54
- Re: die traurige Wahrheit - Goldfinger, 27.06.2003, 00:32
- Re: Frage an die"Inflationisten" - CRASH_GURU, 26.06.2003, 11:54
- Re: Frage an die"Inflationisten" Euklid, Standing Bear etc - - Elli -, 26.06.2003, 12:01
- Die Frage wird über den IMMO-Markt beantwortet - chiron, 26.06.2003, 12:19
- Re: Nochmals die Definition der Deflation - Goldfinger, 26.06.2003, 13:13
- Deflation: things you want / Inflation: things you need (Financialsense.com) owT - Reikianer, 26.06.2003, 13:50
- Re: Frage an die"Inflationisten" Euklid, Standing Bear etc - Standing Bear, 26.06.2003, 17:49
- @ Standing Bear - chiron, 26.06.2003, 22:30
- Defla und Infla [mkT] - Sascha, 26.06.2003, 17:51
- du argumentierst als ob du in mannheim studÃerst! richtig? ot (owT) - Merlin, 26.06.2003, 18:27
- Nööö!:) Meistens (nicht alle, aber viele) totale Theoretiker ohne Praxis -owT- - Sascha, 28.06.2003, 05:01
- du argumentierst als ob du in mannheim studÃerst! richtig? ot (owT) - Merlin, 26.06.2003, 18:27
- Re: Für meinen Geschmack ist die Frage zu fundamental(istisch) - JLL, 26.06.2003, 11:16
Frage an die"Inflationisten" Euklid, Standing Bear etc
-->Inflation/Deflation
Ich möchte die Diskussion von gestern noch einmal aufgreifen. Die Lager sind hier gespalten. Dazu muss man sich einmal zuerst vergegenwärtigen, was man damit überhaupt meint. Ich versuche es einmal:
Inflation bei Früchte/Gemüse, Versicherungsprämien, Bankgebühren, Gesundheitswesen, Steuern, öffentliche Dienste
Deflation beim Wein, Möbel, Non-Food Bereich, Elektronische Geräte, Kleider, Baugewerbe exkl. Bodenpreise
Die meisten Unternehmen sind von den deflationären Produkten betroffen, inkl. Banken und Versicherungen, wegen deren Abhängigkeit von den börsenkotierten Unternehmen. Die grossen Unternehmen sind alle massiv verschuldet und das meistens kurzfristig 2-3 Jahre. Hätten wir eine (Hyper)Inflation, steigen deren Refinanzierungskosten, wenn wir eine Deflation haben, fallen die Margen ihrer Produkte. Die Assets, die von einer Inflation profitieren würden, wurden in grossen Teilen ausgelagert und zurückgeleast (Gebäude, Produktionsanlagen). Ich sehe somit für die Aktienmärkte keine Chancen einer Erholung, selbst bei einer Hyperinflation dürften Immo und Gold die klar besseren Chancen haben.
Für mich ist das Szenario einer Deflation nach wie vor das wahrscheinlichere, da die Unternehmen auf Teufel komm raus ihre Produkte an den Mann/Frau bringen müssen, was bei deren finanziellen Situation immer schwieriger werden dürfte. Auch die Immos müssten hier einbrechen. Nun soll man sich natürlich immer mit der gegenteiligen Meinung auseinandersetzen, und dazu möchte ich die"Inflationisten" einladen. Mit welchen Argumenten ihr Euch dieses Szenario vorstellen könnt. Hat es mit der Allmacht des FED zu tun, und wenn ja, wie. Oder spielen auch noch andere Argumente eine Rolle, die mir bis jetzt entgangen sind.
Gruss Chiron

gesamter Thread: