- Meldungen am Morgen - -- Elli --, 26.06.2003, 10:43
Meldungen am Morgen
--> ~ Die deutschen Importpreise sind im Mai um 1,4 Prozent gegenüber dem Vormonat
und um 3,8% gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken.
~ Bundesbank-Präsident Ernst Welteke bezeichnet die anhaltenden Spekulationen
an den Finanzmärkten auf eine weitere Zinssenkung der Europäischen
Zentralbank als unangebracht. Darüber hinaus hat er Spekulationen zurückgewiesen,
Notenbanken des Euro-Systems hätten durch den Verkauf von Milliarden
von Dollar am Devisenmarkt den Euro zusätzlich gestärkt.
~ Nach einer im Juni durchgeführten Umfrage von 1,500 Personen befürworten
45 Prozent der Befragten den Beitritt Schwedens zur Europäischen Währungsunion,
während sich 50 Prozent dagegen aussprechen. Im Monat zuvor haben
sich 42 Prozent dafür und 54 Prozent dagegen ausgesprochen. Das EWUReferendum
findet am 14. September diesen Jahres statt.
~ Die US-Wirtschaft ist noch nicht auf einen nachhaltigen Wachstumspfad eingeschwenkt,
so die Erklärung der US-Notebank zur beschlossenen Zinssenkung.
Angesichts gedämpfter Inflationsgefahren würden niedrigere Zinsen die Wirtschaft
längerfristig weiter unterstützen.
~ Die japanischen Einzelhandelsumsätze sind im Mai gegenüber dem Vorjahr um
2,4 Prozent gesunken. Dies ist der 26igste Rückgang in Folge.
~ Vertreter der OECD haben die japanische Notenbank zu einer aggressiven
geldpolitischen Lockerung aufgefordert. [img][/img]

gesamter Thread: