- Was hat das Gen-Mais-Import-Moratorium der EU mit afrikanischen Bauern zu tun? - Praxedis, 26.06.2003, 08:47
- Wenn Regierungen sich nicht trauen uns zu schĂĽtzen, werden wir es tun mĂĽssen - stocksorcerer, 26.06.2003, 09:03
- Gensaatgut: Vollste Zustimmung!!! (owT) - Austro1, 26.06.2003, 10:50
- Re: Gensaatgut: Vollste Zustimmung!!! - Sushicat, 26.06.2003, 12:50
- Volle Zustimmung. Es geht darum uns abhängig zu machen - nasowas, 26.06.2003, 13:22
- Re: Volle Zustimmung. Es geht darum uns abhängig zu machen - Euklid, 26.06.2003, 13:33
- Hier ist energischer Widerspruch angebracht... - silvereagle, 26.06.2003, 16:10
- Re: Hier ist energischer Widerspruch angebracht... - stocksorcerer, 26.06.2003, 16:30
- Re: Hier ist energischer Widerspruch angebracht...** na denn: Monsanto Go Home - Herbi, dem Bremser, 26.06.2003, 17:38
- Monsato oder Monsanto? - silvereagle, 26.06.2003, 19:53
- Re: Monsato oder Monsanto? - Herbi, dem Bremser, 26.06.2003, 23:52
- Monsato oder Monsanto? - silvereagle, 26.06.2003, 19:53
- Re: Hier ist energischer Widerspruch angebracht... - Karl52, 26.06.2003, 21:58
- Gensaatgut: Vollste Zustimmung!!! (owT) - Austro1, 26.06.2003, 10:50
- Re: Was hat das Gen-Mais-Import-Moratorium der EU mit afrikanischen Bauern zu tun? - rodex, 26.06.2003, 09:09
- Genau das ist es.... und das muß langsam in die Köpfe der Menschen.... (owT) - stocksorcerer, 26.06.2003, 09:25
- siehe auch: der inszenierte Hunger / Hybridsamen - marocki4, 26.06.2003, 10:44
- laut -ich glaube Schlaufuchs- stimmt das mit dem Bauen wohl nicht, weil der - LenzHannover, 26.06.2003, 13:02
- Re: Was hat das Gen-Mais-Import-Moratorium/ Nur mal so - marsch, 26.06.2003, 20:00
- Wenn Regierungen sich nicht trauen uns zu schĂĽtzen, werden wir es tun mĂĽssen - stocksorcerer, 26.06.2003, 09:03
siehe auch: der inszenierte Hunger / Hybridsamen
-->Zitat:
"Getreide, das als Nahrungsmittelhilfe nach Äthiopien geliefert wird, ist aus verschiedenen Gründen kaum keimfähig. Manche Sorten sind generell nicht zur Aussaat geeignet, andere sind aus so alten Lagerbeständen, dass ihre Keimfähigkeit verloren ging, wieder andere sind thermisch vorbehandelt. Die äthiopische Regierung hat das Saatgutproblem zwar erkannt, aber sie macht daraus ein Geschäft. Sie hat ein „Landwirtschaftliches Paket-Programm“ aufgelegt, das den Bauern Saatgut und Dünger auf Kreditbasis verkauft. Doch gerade den Bauern, die wirklich Not leiden, hilft das Paket wenig. Nicht nur durch die Rückzahlungsraten begeben sie sich in gefährliche Abhängigkeiten, sondern auch mit dem Saatgut. Denn dabei handelt es sich um hochgezüchteten Hybridsamen von der amerikanischen Firma Pioneer Hi-Bred International, der gerade mal für eine Saison reichlich Ernte verspricht. Er kann sich nicht selbst vermehren und muss Jahr für Jahr neu angekauft werden."
<ul> ~ http://zeus.zeit.de/text/2003/17/Aethiopien</ul>

gesamter Thread: