- @Amstrand - auf der Suche nach dem großen Loch - R.Deutsch, 25.06.2003, 10:31
- Re: @Amstrand - auf der Suche nach dem großen Loch - manolo, 25.06.2003, 12:01
- @manolo - die Frage die Du beantworten musst.... - R.Deutsch, 25.06.2003, 12:51
- Re: @Amstrand - auf der Suche nach dem großen Loch - manolo, 25.06.2003, 13:58
- Ganz einfach - R.Deutsch, 25.06.2003, 14:31
- Re: Ganz einfach - neeeee nich einfach - Koenigin, 25.06.2003, 15:02
- Re: Ganz einfach - neeeee nich einfach - Euklid, 25.06.2003, 17:16
- Re: Ganz einfach - neeeee nich einfach - fabuloes entwaffnet - manolo, 26.06.2003, 12:15
- Die Derivatezahlen stammen von der BIZ (Bank für internationalen Zahlungsausglei (owT) - R.Deutsch, 26.06.2003, 14:37
- Anzahl der Zinsderivate - auch wenn es manches Vorstellungsvermögen überfordert - CRASH_GURU, 26.06.2003, 19:48
- Re: Ganz einfach - Amstrand, 25.06.2003, 16:01
- Re: Ganz einfach - neeeee nich einfach - Koenigin, 25.06.2003, 15:02
- Ganz einfach - R.Deutsch, 25.06.2003, 14:31
- Re: @Amstrand - auf der Suche nach dem großen Loch - Amstrand, 25.06.2003, 15:15
- Re: @Amstrand - auf der Suche nach dem großen Loch - manolo, 25.06.2003, 12:01
Re: Ganz einfach - neeeee nich einfach - fabuloes entwaffnet
-->hallo,
prima erhellt! Aber was nutzt es? Nach kurzer Schamfrist werfen die gleichen US-Quellen den gleichen Quatsch wieder in den Ring.
man
>>Volumen der Zinsderivate etwa 100.000 Milliarden. 1% davon sind 1000 Milliarden. Wenn also die Bonds um 1% im Preis steigen (Zinsen fallen) haben die Spekulanten, die auf steigende Bondpreise gewettet haben"sichere" 1000 Milliarden verdient.
>>Gruß
>>RD
>hola,
>ich wollt mich eigentlich nicht in den Unsinn einmischen, aber es ist kein Wunder dass dieser Rechenkünstler nicht mehr Zentralbankchef von Ungarn ist, sondern inzwischen e-mails an Greenspan schreibt.
>Was sind das denn für Milchmädchenrechnungen????
>Bei 100.000 Milliarden Zinsderivaten (wie kommt der bloss an diese Irrsinns- Zahl aus Nirvana????????????. (Zähl bloss mal im Barrons die Anzahl aller offenen Kontrakte nach....zu allen Laufzeiten nach, was das für Mickerzahlen gibt) gäbe es, selbst wenn es solch eine Unsinnzahl gäbe (gäääbe) wenigstens auch 1 Drittel Put's den Call's gegenüber.
>Also wären es nur noch 666.666 Millionen.
>Da sind wir aber schon erleichtert, oder?
>Dann bleibt der FAKT trotzdem auch erhalten, dass die Gewinner der steigenden Call's ja nicht aus dem Automaten kommen, sondern, dass die Gegenseite dafür bluten muss.
>Wie das immer so an der Börse ist.
>Ganz blöde der Spruch: das Geld ist zwar weg (oder hier istb es da) ab es hat ein anderer.
>Hier hat es ein anderer weniger (eben, die, die den Greenspan nicht leiden können) und die Wetten eingegangen sind und verloren haben......
>
>Durch immerwährendes Wiederholen von irgendwelchen aus dem Hut hervorgezauberter Irrsinszahlen, wird die Panikmache längst nicht realer.
>Tur mir auch mir leid, keinen besseren Bescheid.....
>adios
>D.Koenig
>Aber ein Tipp für den Guten: Bestimmt weiss jetzt der Clan vom Greenspan von dem auch schon, dass die Zinsen auch eines Tages wieder rapide anziehen werden -deswegen fangen die jetzt schon an, auch Milliarden von Put-Derivate zu kaufen.....Ganz heimlich!!!![img][/img]

gesamter Thread: