- Strom - Chaos in Italien: es ist zu warm! - manolo, 26.06.2003, 13:11
- In Pakistan wurden vor kurzen 52!!!!! Grad gemessen. (owt) - Loki, 26.06.2003, 13:16
- Re: In Pakistan wurden 52!Grad gemessen- da kann aber kein Strom ausfallen - manolo, 26.06.2003, 13:45
- Re: Strom - Chaos in Italien: es ist zu warm! - kizkalesi, 26.06.2003, 14:29
- Habe ich auch gehört. Dort scheint totales Chaos zu herrschen - Sascha, 26.06.2003, 17:13
- Zumindest hat dies Entwicklungsland den passenden Regierungschef:-( (owT) - LenzHannover, 27.06.2003, 11:39
- Re: Zumindest hat dies Entwicklungsland den passenden Regierungschef - Ja! - Baldur der Ketzer, 27.06.2003, 12:49
- Re: Zumindest hat dies Entwicklungsland den passenden Regierungschef - Ja! - Wassermann, 27.06.2003, 15:30
- Re: Zumindest hat dies Entwicklungsland den passenden Regierungschef - Ja! - Baldur der Ketzer, 27.06.2003, 12:49
- Re: Wieder ein Fall fuer Bruessel... - Tassie Devil, 27.06.2003, 15:45
- Zumindest hat dies Entwicklungsland den passenden Regierungschef:-( (owT) - LenzHannover, 27.06.2003, 11:39
- und hier geht langsam das Gemüse adé! - Emerald, 26.06.2003, 17:28
- Bush u.a.: Aber NEIN, es gibt doch keinen Treibhauseffekt.... (owT) - Wasi, 26.06.2003, 19:26
- In Pakistan wurden vor kurzen 52!!!!! Grad gemessen. (owt) - Loki, 26.06.2003, 13:16
Re: Strom - Chaos in Italien: es ist zu warm!
-->Zu heiß zum Baden: Auf Mallorca bleiben die Touristen im kühlen Hotel
Palma de Mallorca - Südeuropa stöhnt unter einer Hitzewelle: Auf der spanischen Ferieninsel Mallorca ist es vielen Urlaubern zu heiß zum Baden. In Italien hat die Hitze zu Stromausfällen geführt.
In Griechenland sollen die Temperaturen in den nächsten Tagen sogar auf 39 Grad steigen. Die Zeitung"Diario de Mallorca" berichtete, ein großer Teil der Touristen bleibt lieber in den Hotelzimmern, wo Klimaanlagen für Kühlung sorgen.
In weiten Teilen Spaniens ließ die Hitze am Mittwoch zwar etwas nach, auf Mallorca gingen die Temperaturen aber nur um etwa zwei Grad zurück. Am Dienstag waren in der Stadt Sóller 40 Grad gemessen worden.
"Die Luft ist so heiß, als würde sie brennen", stöhnte Gastwirt Josep Gelabert. Der Leiter des Wetteramtes auf den Balearen, Agustà Jansà , sagte:"Dieser Juni ist völlig ungewöhnlich. Temperaturen von 40 Grad haben wir normalerweise allenfalls im August."
Das Meer ist in Strandnähe 24 Grad warm. Auf den Balearen und an der Mittelmeerküste des spanischen Festlands sind Klimaanlagen und Ventilatoren ausverkauft. Die Inseln Mallorca und Menorca registrierten mit 817 Megawatt einen Rekord beim Stromverbrauch. dpa

gesamter Thread: