- Zum Buch: Die Krisenschaukel - tuni, 26.06.2003, 09:59
- Geht es nicht eher um die historischen Gläubigermorde, - BillyGoatGruff, 26.06.2003, 10:21
- Re: Zum Buch: Die Krisenschaukel - monopoly, 26.06.2003, 10:43
- Re: Zum Buch: Die Krisenschaukel/Zusatz - monopoly, 26.06.2003, 11:49
- Re: Zum Buch: Die Krisenschaukel/Zusatz - CRASH_GURU, 26.06.2003, 12:20
- Re: Zum Buch: Die Krisenschaukel/Zusatz - Burning_Heart, 26.06.2003, 15:58
- Re: Zum Buch: Die Krisenschaukel/Zusatz - tuni, 26.06.2003, 15:42
- Re: Zum Buch: Die Krisenschaukel/Zusatz - CRASH_GURU, 26.06.2003, 12:20
- Re: Zum Buch: Die Krisenschaukel/Zusatz - monopoly, 26.06.2003, 11:49
- Re: Zum Buch: Die Krisenschaukel / @tuni - -- Elli --, 29.06.2003, 20:20
- @Elli - d. Antwort: Netter Service. Kann und werde es nicht nachprüfen, habe - LenzHannover, 30.06.2003, 16:36
Re: Zum Buch: Die Krisenschaukel/Zusatz
-->>Die Bücher von Herrn P.C. Martin sollte man m.E. als unterhaltsame Katastrophen- lektüre betrachten, so wie gut gemachte Hollywood Filme. Mehr würde ich da nicht erwarten.
>Man sollte auch nicht vergessen, daß man mit Untergangsszenarien schon immer mehr Geld verdienen konnte als mit realistischer, aber meist wenig unterhaltsamer Wirtschaftsanalyse.
>gruss
>cg
HI
Katastrophenlektüre finde ich etwas übertrieben.
Er liefert einen Haufen Puzzleteile aus allen Zeiträumen die man selbst verarbeiten muss.Es gab früher nun mal eine Menge Leid und Elend und Dottore gibt das nur wieder und erklärt zusammenhänge.Lässt mich das Gesamtbild besser verstehen.
Urschuld und Debitismus sind ausserdem Dinge,die ERSTMALS die Wirtschaft erklären.
Das macht die Bücher unbezahlbar.Ich würde sogar sagen,die einzigen wertvollen Wirtschaftsbücher die es überhaupt gibt.
P.S.
Ich habe keine Finanzielen Verbindungen zu Dottore oder zu seinen Verlägen.

gesamter Thread: