- USA: offizielle Inflationsrate fĂĽr Q1 2,4% - kingsolomon, 26.06.2003, 15:47
- wieso? Das konnte Werner doch schon! - Toby0909, 26.06.2003, 15:52
- Re: BIP - Cosa, 26.06.2003, 16:22
Re: BIP
-->>s. Chain-Deflator bei der heutigen endgĂĽltigen Version des GDP.
>Erinnert mich immer irgendwie an den alten Fussballertrick: 'links antäuschen,
>rechts vorbeigehen'
>Analog faselt Greenspan stets von Deflation, damit er seine Räuberkumpanen
>von wallstreet ungestraft mit unendlich viel Flüssigem versorgen kann, während die Messungen
>(subjektiv wie objektiv) immer wieder so ziemlich das Gegenteil zeigen und
>die Leute jammern, dass die Dinge, die zum Leben unabkömmlich sind, immer
>teurer werden. Zu dumm, dass man DRAMs nicht verdauen kann.
----------
CPI war doch 2,1% J/J, kommt doch ungefähr hin; beim chain deflator sind m.E. doch Energie und Nahrungsmittel mit drin.
Aber viel interessanter ist der private Verbrauch im einzelen; der macht genau 1,40% aus; langlebige Güter leicht rückläufig, Dienstleistungen steigen leicht; aber alleine die non-durables geben +1,21% zum BIP; etwa die Hälfte des Anstieges machen Energieerzeugnisse aus; letztendlich macht der Preisanstieg dort dann ca. +0,6% vom BIP aus.
Hoffe ich hab die Zahlen richtig gelesen; falls das stimmt dürfen wir uns auf den privaten Verbrauch in Q2 mit deutlich rückläufigen Preisen freuen.
Gruss
Cosa

gesamter Thread: