- jetzt geht es los: Ernie und Bert als Terror-Therapeuten - marocki4, 26.06.2003, 15:43
- und Oskar aus der Mülltonn als Terrorist aus dem Untergrund!!! ;-) - vladtepes, 26.06.2003, 15:49
- dazu der Songext: Xavier Naidoo:"Wenn ich schon Kinder hätte" - marocki4, 26.06.2003, 15:49
- ausnahmsweise mal ein brauchbares Lied von dem - R1, 26.06.2003, 16:17
- Re: ausnahmsweise mal ein brauchbares Lied von dem - Loki, 26.06.2003, 16:22
- besser wärs von überall das Beste sich herholen wies die Japaner machen ;-) - R1, 26.06.2003, 16:33
- Re: besser wärs von überall das Beste sich herholen wies die Japaner machen ;-) - SchlauFuchs, 26.06.2003, 16:40
- da übertreibst jetzt aber....... - R1, 26.06.2003, 17:10
- Re: da übertreibst jetzt aber....... - Heinrich Leibgeber, 26.06.2003, 17:21
- Re: da hast Du jetzt selbst aber ganz schön übertrieben - Digedag, 26.06.2003, 19:33
- Neutrale Seltsamkeiten - Kasi, 26.06.2003, 19:53
- da übertreibst jetzt aber....... - R1, 26.06.2003, 17:10
- Re: besser wärs von überall das Beste sich herholen wies die Japaner machen ;-) - SchlauFuchs, 26.06.2003, 16:40
- besser wärs von überall das Beste sich herholen wies die Japaner machen ;-) - R1, 26.06.2003, 16:33
- nicht nur dieses..."Der Herr knickt alle Bäume" - marocki4, 26.06.2003, 16:35
- dieses Lied meine ich....... - R1, 26.06.2003, 16:51
- das war die antwort auf einen skinhead-mord an einem ausländer!!! - marocki4, 26.06.2003, 16:55
- hier:"Skin-Head-Mord an Mosambikaner in Dessau rechtskräftig abgeurteilt" - marocki4, 26.06.2003, 17:01
- Re: ausnahmsweise mal ein brauchbares Lied von dem - Loki, 26.06.2003, 16:22
- Naidoo und die Stones [mkt, total OT] - Sascha, 26.06.2003, 18:14
- ausnahmsweise mal ein brauchbares Lied von dem - R1, 26.06.2003, 16:17
Re: da hast Du jetzt selbst aber ganz schön übertrieben
-->>ich bin jemand der egal aus welcher oder für welche Altersgruppe Musik ist, ob sie gut ist oder einfach nur Schrott, der sich nicht mal gut anhört, neutral urteilen kann was gut udn schlecht ist
Da hast Du jetzt aber mächtig auf den Putz gehauen. Ich glaube nämlich, dass Du genau dazu nicht in der Lage bist.
Beweis:
Du vergleichst"Äpfel mit Birnen", wenn Du anführst (beachte die fette Hervorhebung im Zitat!):
>ich hör gern alten guten Rock, von Alice Cooper, über Nirvana, Motorhead, Black Sabbat, Uriah Heep, natürlich auch, Metallica hör gerne guten Schlager a la Andy Borg bis Claudia Jung, Juliane Verding, allerlei alte Ohrwürmer, ja sogar gute volkstümliche Musik, Polkas, Landlers, Heimatlieder, Klassik, natürlich auch guten neuen Pop, ja sogar Britney Spears bis Robby William, jasogar guten Punk, County, Austropop,..etc. etc. ;-)
Du suchst Dir aus der nicht mehr"aktuellen" Musik also nur die Guten heraus, und stellst denen dann die Gesamtmasse von HipHop und Rap gegenüber.
- Ja, so ein"Vergleich" muss natürlich schief gehen!
Hier dagen bringst Du einen echten Vergleich:
>und daß viele unserer Eltern sagten Rock ist Müll, naja der Vergleich hinkt wenn ich sage der meißte HipHop und Rap ist einfach nur mießer Schrott
... und er hinkt eben nicht!!!
Diese"unsere Eltern" haben damals nur den gleichen Fehler gemacht wie Du jetzt:
Sie haben von der vergangenen Musik nur die"guten" Stücke mit der(damals) aktuellen Gesamtmasse des Rock miteinander"verglichen".
Ich stamme sozusagen"aus der Beatles-Zeit", auf den ersten Schulfesten haben wir noch Twist getanzt...
Als dann die Beatles mit ihren"Pilzköpfen" das Frisörhandwerk zu verunsichern begannen, war das Geschrei groß, dass es eine Ungeheuerlichkeit sei, sich mit nach vorn in die Stirn und halb über die Ohren gekämmten Haaren in der Ã-ffentlichkeit zu zeigen.
Und als sich das 4-5 Jahre später zu einer richtigen Langharmode mit schulterlangen Haaren weiterentwickelt hatte (Frisörhandwerk drohte Pleite zu gehen...), da gab es von dieser"Eltern"-Generation nur Hasstiraden, von wegen Gammler, Hippie usw.
Wo bitte ist da der qualitative Unterschied zu:
>deren Kleidungsstil inkl. ihrer Pudelmützen und gürtelloser übergroßen Gangsterhosen bis zum Boden sagen schon alles, da bräucht man sich doch nicht mal mehr die Musik anhören
Mit der Musik ist es über die Jahrhunderte eigentlich ganz einfach, ja man könnte sagen, es ist eine Invariante:
zu jedem beliebigen Zeitpunkt besteht die Masse der neuen Musik zu 95% aus Mist! [img][/img]
Das Problem für den Musikliebhaber ist nun, aus der aktuellen Musik die guten 5% selbst herauszufinden. Keiner kann ihm dabei helfen, denn das Ergebnis einer Massenauslese ist ja erst später bekannt, wenn diese Musik nicht mehr aktuell ist...
Die Musik der Vergangenheit ist halt schon durch diese Massenauslese gelaufen, und im Wesentlichen ist nur die gute im öffentlichen Gedächtnis geblieben.
Das war zu Morzarts Zeiten schon so, als Hunderte von Mist-Opern geschrieben und ein paar mal aufgeführt wurden. Fast alle von dieser Mist-Masse sind vergessen und selbst im Manuskript nicht mehr auffindbar, nur der Superstar Mozart glänzt noch immer auf dem Gipfel dieses Misthaufens (neben einigen anderen großen Stars).
Und in den 1820-30-40-ern war das mit dem"Wiener Walzer" genauso. Da wurden Tausende von Walzern zusammengeschrammelt, aber letztlich steht nur die Dynastie der Johann Strauss' als Superstars auf dem Misthaufen der vergessenen Masse.
Auch in"meiner" Beatles-Zeit war die Masse der produzierten Musik nur temporärer Mist, nach wenigen Jahren völlig vergessen, genauso wie beim Rock.
Und heute? Da sieht es ganz genauso aus: ein Riesen-Misthaufen von frischer Musik, und ab und zu dazwischen ein paar Perlen, und zwar bei allen Stilrichtungen.
Und nun ein Warnhinweis:
Wenn Du nicht in der Lage bist, die Perlen aus der aktuellen Mistmasse herauszuhören, (ja, auch bei HipHop und Rap, bei Techno und House, und was sonst noch so angesagt ist...), dann hast Du ein Problem:
Du hast Dich irgendwie musikalisch-geistig aufs Altenteil zurückgezogen.
Wenn Du also über die Musik einschließlich der aktuellen Stile"neutral" urteilen willst, darfst Du natürlich nicht weghören nur wegen der Elefantenhosen. Du musst Dich schon der Mühe unterziehen, die vorhandenen Perlen aus dem aktuellen Mist herauszuhören.
Und schon würde der"neutrale" Vergleich ergeben, dass der Anteil der Perlen am Mist zu jeder Zeit eine konstante Prozentzahl ist.
Digedag

gesamter Thread: