- Meldungen am Morgen - -- Elli --, 27.06.2003, 08:54
Meldungen am Morgen
--> ~ Nach einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung fassen die deutschen
Verbraucher wieder Vertrauen und lassen angeblich auf ein besseres Konsumklima
zum Jahresende 2003 hoffen.
~ Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Wim Duisenberg, hat die Finanzpolitik
der deutschen Bundesregierung kritisiert. Befragt nach dem Haushaltsentwurf
2004 sagte Duisenberg: „Die Richtung, in die das geht, macht mir
Sorge - denn sie bedeutet, dass die Schulden ansteigen, die nach unten gebracht
werden müssten“.
~ US-Finanzminister John Snow hat für die zweite Jahreshälfte ein deutliches
Anziehen der US-Wirtschaft prognostiziert. „Ich sehe im dritten und vierten
Quartal ein Wachstum von gut über drei Prozent“. Zur Zinsentwicklung sagte
Snow, derzeit sei es zu früh, sich für oder gegen eine weitere Zinssenkung der
US-Notenbank auszusprechen. Darüber hinaus hat der Finanzminister betont,
dass Präsident George Bush an der Politik des starken Dollar festhalte.
~ Die japanische Industrieproduktion ist im Mai gegenüber dem Vormonat um
2,5 Prozent gestiegen. Gegenüber dem Vorjahresmonat konnte ein Anstieg
von 1,6 Prozent verzeichnet werden.
~ Demgegenüber sind die Verbraucherpreise im Großraum Tokio im Juni erneut
gesunken. Im Jahresvergleich fielen die Preise um 0,4 Prozent, im Vergleich
zum Vormonat um 0,2 Prozent.
~ Japans Finanzminister Shiokawa begründet den Kursrückgang des Yen mit dem
aufkommenden Konjunkturoptimismus für die US-amerikanische Volkswirtschaft.
Aufgrund des Konjunkturausblicks müsse der US-Dollar weiter zulegen.

gesamter Thread: