- ZDF: Heute ist zum kotzen... und Beiträge wurden verfälscht! Intendant??? - nasdaq, 27.06.2003, 00:08
- Ursache kann ich nicht benennen, aber ich stelle selbiges fest ;-) (owT) - stocksorcerer, 27.06.2003, 07:45
- vielleicht liegt es am Schriftführer des ZDF-Fernsehrats: Michel F.? - marocki4, 27.06.2003, 09:04
- Re: ZDF: Heute ist zum kotzen... und Beiträge wurden verfälscht! Intendant??? - Standing Bear, 27.06.2003, 09:08
- Warum ist das irritierend - das war doch immer schon so seit des Propaganda gibt (owT) - Caliban, 27.06.2003, 11:58
- Dazu passt ja auch das hier - Shakur, 27.06.2003, 12:39
vielleicht liegt es am Schriftführer des ZDF-Fernsehrats: Michel F.?
-->ist ja auch nicht jedem bekannt...
wird ja auch nirgendwo erwähnt - hier auch erst am schluss
vielleicht ist ja auch aufgefallen, wie häufig seit neuestem Geschichte im ZDF (Knopf und co.)"gepflegt" wird
da wird uns wohl ein neues bewusstsein eingeimpft - die zeitzeugen sterben ja solangsam weg...übrigens die größten feinde der Historiker...
hier steht es:
Was sind Aufgaben des Fernsehrates?
Der Fernsehrat stellt Richtlinien für die Sendungen des ZDF auf und berät den Intendanten in Programmfragen. Er überwacht die Einhaltung der Richtlinien und der im Rundfunkstaatsvertrag aufgestellten Grundsätze. Der Fernsehrat ist Ansprechpartner der Zuschauer.
Wer gehört dem Fernsehrat an?
Der Fernsehrat setzt sich aus 77 Mitgliedern zusammen, die aus den verschiedenen Bereichen der Gesellschaft kommen und so die pluralistische Gesellschaftsordnung repräsentieren.
Dem Fernsehrat gehören an je ein Vertreter der 16 Bundesländer, drei Vertreter des Bundes, zwölf Vertreter der Parteien, zwei Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland, zwei Vertreter der Katholischen Kirche in Deutschland und ein Vertreter des Zentralrats der Juden in Deutschland.
Satzung des ZDF (pdf)
Richtlinien Werbung und Sponsoring (pdf)
Richtlinien für Jugendschutz (pdf)
Richtlinien für Sendungen (pdf)
Auf Vorschlag der jeweiligen Verbände und Organisationen werden von den Ministerpräsidenten berufen: je ein Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbundes, der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft und des Deutschen Beamtenbundes, zwei Vertreter der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände, ein Vertreter des Deutschen Industrie- und Handelstages, ein Vertreter des Zentralausschusses der Deutschen Landwirtschaft, ein Vertreter des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, zwei Vertreter des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger, ein Vertreter des Deutschen Journalisten-Verbandes e.V., ein Vertreter der Industriegewerkschaft Medien, vier Vertreter der Freien Wohlfahrtsverbände, je ein Vertreter des Deutschen Städtetages, des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und des Deutschen Landkreistages, ein Vertreter des Deutschen Sportbundes, ein Vertreter der Europa-Union Deutschland, je ein Vertreter des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland und des Naturschutzbundes Deutschland, ein Vertreter des Bundes der Vertriebenen und ein Vertreter der Vereinigung der Opfer des Stalinismus.
Weitere 16 Mitglieder werden von den Ministerpräsidenten der Länder benannt. Sie vertreten die Bereiche Erziehungs- und Bildungswesen, Wissenschaft, Kunst, Kultur, Filmwirtschaft, Freie Berufe, Familienarbeit, Kinderschutz, Jugendarbeit, Verbraucherschutz und Tierschutz.
Ruprecht Polenz ist seit dem 28. Juni 2002 Vorsitzender des ZDF-Fernsehrates, seine Stellvertreter sind Maria Böhmer, Anke Fuchs und Jochen Flasbarth. Schriftführer des ZDF-Fernsehrates ist Michel Friedman, dessen Stellvertreterin Ilse Brusis.
<ul> ~ ZDF.de</ul>

gesamter Thread: