- Studentenjob Medikamententester:"Wir sind Huren und verkaufen unseren Körper" - marocki4, 26.06.2003, 15:17
- und die Folgekosten übernimmt die Krankenkasse??? - nasdaq, 26.06.2003, 15:49
- womit wir wieder bei der frage wären: wo ist hier der menschenschutzverein? - marocki4, 26.06.2003, 15:53
- Re: und die Folgekosten übernimmt die Krankenkasse??? - BB, 26.06.2003, 16:12
- Re: und die Folgekosten übernimmt die Krankenkasse??? - Loki, 26.06.2003, 16:14
- genau das wollte ich damit sagen! (owT) - BB, 26.06.2003, 17:10
- Re: und die Folgekosten übernimmt die Krankenkasse??? - nasdaq, 26.06.2003, 16:23
- Re: und die Folgekosten übernimmt die Krankenkasse??? - Loki, 26.06.2003, 16:14
- Re: Studentenjob Medikamententester:"Wir sind Huren und verkaufen unseren Körper" - BB, 26.06.2003, 16:09
- Studentinnen in Mannheim gehen zum Beispiel auf den Trich [mkT] - Sascha, 26.06.2003, 16:28
- Re: Diese Überschrift hat fast schon BILD-Qualität. ;-) (owT) - JLL, 26.06.2003, 16:35
- Re: Studentinnen in Mannheim gehen zum Beispiel auf den Trich [mkT] - BB, 26.06.2003, 17:26
- Re: Studentinnen in Mannheim gehen zum Beispiel auf den Strich -nee, ne? - Koenigin, 26.06.2003, 18:44
- Re: Heute ein Koenig!:-) - JLL, 26.06.2003, 19:00
- Re: Heute ein Koenig!:-) und ihr alle kennt die wackereTrulla? woher? - Koenigin, 26.06.2003, 19:30
- Königlich köstlich!!! (owT) - YooBee, 26.06.2003, 20:16
- Re: alte säcke - junge spassbringer - bonjour, 27.06.2003, 10:56
- Re: Heute ein Koenig!:-) - JLL, 26.06.2003, 19:00
- Re: Studentinnen in Mannheim gehen zum Beispiel auf den Strich -nee, ne? - Koenigin, 26.06.2003, 18:44
- Mir kommen die Tränen....... (owT) - Trixx, 26.06.2003, 17:48
- Mir auch (v.a.für etwa 80% meiner Komilitonen die gar nix zu lachen haben) -owT- - Sascha, 26.06.2003, 18:03
- Ein bisschen dick aufgetragen... (owT) - Thukydides, 26.06.2003, 22:49
- Naja aber leider eben Realität! mkT - Sascha, 27.06.2003, 03:10
- Kurzer Zusatz - Sascha, 27.06.2003, 03:16
- Sascha hat Recht - SportiSteffen, 27.06.2003, 03:27
- Die einfache Forderung vieler Studenten - Sascha, 27.06.2003, 10:11
- Re: Die einfache Forderung vieler Studenten.es würde helfen: Studentenunruhen - - manolo, 27.06.2003, 11:29
- Studiengebühren - SportiSteffen, 27.06.2003, 17:04
- Re: Es gibt sogar Arbeiten, die ich für einen Stundenlohn von 0 € mache,... - JLL, 27.06.2003, 18:09
- Studiengebühren / - Sascha, 27.06.2003, 20:07
- Studiengebühren - SportiSteffen, 27.06.2003, 17:04
- Re: Die einfache Forderung vieler Studenten.es würde helfen: Studentenunruhen - - manolo, 27.06.2003, 11:29
- Spareffekt Absteige - WG - Sascha, 27.06.2003, 10:17
- Studienerfolg und Wohnverhältnisse?? - fridolin, 27.06.2003, 11:09
- Re: Studienerfolg und Wohnverhältnisse?? - JLL, 27.06.2003, 12:54
- Re: Fleiss, Pflichtbewusstsein, Bescheidenheit - Tassie Devil, 27.06.2003, 15:32
- Studienerfolg und Wohnverhältnisse?? - fridolin, 27.06.2003, 11:09
- Noch eine Anmkerung vielleicht zu mir - Sascha, 27.06.2003, 10:29
- Re: Noch eine Anmkerung vielleicht zu mir-das ist aber nichtrs Neues- es war nie - kizkalesi, 27.06.2003, 11:01
- Die einfache Forderung vieler Studenten - Sascha, 27.06.2003, 10:11
- Naja aber leider eben Realität! mkT - Sascha, 27.06.2003, 03:10
- Studentinnen in Mannheim gehen zum Beispiel auf den Trich [mkT] - Sascha, 26.06.2003, 16:28
- Als Zusatz zur Studentendiskussion die hier vor kurzem entbrannt war [mkT] - Sascha, 26.06.2003, 16:22
- ist eh alles mehr schein als sein...eigene erfahrung - marocki4, 26.06.2003, 16:49
- und die Folgekosten übernimmt die Krankenkasse??? - nasdaq, 26.06.2003, 15:49
Re: Studienerfolg und Wohnverhältnisse??
-->Bei den Wohnverhältnissen scheint mir tatsächlich der Hase im Pfeffer zu liegen. Es sind ja keineswegs nur fachliche Gründe, die die Studenten zwingen, vorzugsweise Universitäten in den attraktiven Ballungsräumen (Berlin, Hamburg, Köln und München) aufzusuchen. Auch dürften viele in der erreichbaren Umgebung ihres Elternhauses zumindest eine Universität haben, auch wenn dies nicht die Wunschuniversität ist. So verständlich es ist, dass eine eigene Studentenbude eine tolle Sache ist und viele Freiheiten bedeutet und so uncool es ist, noch bei Mutti zu wohnen und sich dort bekochen zu lassen, so berechtigt erscheint mir doch auch die Frage, ob die Finanzierung derartige Wünsche notwendigerweise eine Gemeinschaftsaufgabe ist? Der Kostenblock eines eigenen Hausstands wird - das ist meine These - nicht immer aus purer Not verursacht, sondern auch durch eigenes Wollen der Betroffenen.
Interessant ist auch die Frage, wo der Unterschied zu einem Schüler liegt, der ebenfalls auf Kosten der Allgemeinheit ausgebildet wird, ohne Einkommen zu erzielen. Kann ein 18jähriger Abiturient nicht mit gleichem Recht, die freie Wahl seiner Schule und die Finanzierung der dadurch entstehenden Kosten durch die Gemeinschaft verlangen?
Was die von Sascha statistisch nicht bestreitbare Tatsache betrifft, dass tendenziell mehr Studenten aus betuchterem Hause stammen, denke ich dennoch, dass die alleinige Erklärung über die finanziellen Möglichkeiten zu kurz greift bzw. fast ein wenig polemisch ist. Vielmehr erlernen diese Kinder bereits am Rollenmodell ihrer Eltern bestimmte Verhaltensweisen, eine gewisse Arbeitsethik. Wenn dagegen der Papa, den lieben langen Tag mit der Bierflasche auf der Couch hockt, dann müssen die Kinder schon etwas Besonderes sein, wenn sie sich von diesem"Vorbild" emanzipieren können und verdienen höchsten Respekt! Es ist also nicht nur des Geldes wegen, sondern auch aufgrund des vorgelebten Verhaltens der Elterngeneration, der aktiven Vermittlung bestimmter Werte oder so skurriler Dinge, wie der Familientradition, dass die Sprößlinge des Bildungsbürgertums leichter den Weg an die Uni finden. Schließlich sind die Fälle nicht so selten, wo der Nachwuchs - sehr zum Leidwesen des alten Herrn - nicht in dessen Fußstapfen treten kann oder will, obwohl auch schon Großvater und Urgroßvater Ärzte waren.
Schönen Tag
JLL

gesamter Thread: