- Weil nicht sein kann, was nicht sein darf?... - - Elli -, 26.06.2003, 22:54
- Immer die gleichen Unterstellungen... Billig. (owT) - Standing Bear, 26.06.2003, 23:10
- Re: Warum immer Gold? Platin läuft schon jetzt. (owT) - Ecki1, 26.06.2003, 23:15
- Re: Warum immer Gold? Platin läuft schon jetzt. (owT) - Standing Bear, 26.06.2003, 23:21
- Re: Warum immer Gold? Platin läuft schon jetzt. (owT) - Ecki1, 26.06.2003, 23:15
- ein Echo auf Deine Spitze... - Amanito, 26.06.2003, 23:49
- Aber, aber Manfred - chiron, 27.06.2003, 00:02
- Re: Aber, aber Manfred - Amanito, 27.06.2003, 12:26
- Re: Aber, aber Manfred - chiron, 27.06.2003, 12:51
- Grenzen - Amanito, 27.06.2003, 14:39
- Re: Grenzen - chiron, 27.06.2003, 16:27
- Re: Grenzen - Amanito, 27.06.2003, 18:34
- Re: Grenzen - chiron, 27.06.2003, 16:27
- Grenzen - Amanito, 27.06.2003, 14:39
- Re: Aber, aber Manfred - chiron, 27.06.2003, 12:51
- Re: Aber, aber Manfred - Amanito, 27.06.2003, 12:26
- Re: Das greift zu kurz..... - dr.seidel, 27.06.2003, 00:51
- Re: ein Echo auf Deine Spitze... - - Elli -, 27.06.2003, 08:50
- Aber, aber Manfred - chiron, 27.06.2003, 00:02
- Immer die gleichen Unterstellungen... Billig. (owT) - Standing Bear, 26.06.2003, 23:10
Grenzen
-->Chiron,
ich kann Dir nicht mehr widersprechen, was die Grenzen betrifft. Es gibt heute schon vollautomatische Systeme basierend auf technischen Indikatoren, Wellen, Astrologie, die exakt 0% menschliche Interpretation erfordern. Es gibt meines Wissens jetzt bereits mehr quantitative Studien zur Börsenastrologie als zu den Wellen, und bei diesen Forschungen kann man ganz genau die Grenzen ziehen: Verläßlichkeit xx%, durchschnittlicher Gewinn: xx% usw. (wie immer basierend auf vergangenen Daten, aber das ist ja immer dasselbe).
Das, was die Seriosität eines Analysten ausmacht, ist primär daß er die Grenzen seiner Methoden kennt, denn erst wenn man die Grenzen kenne, kennt man auch die Möglichkeiten.
Gruß
Manfred

gesamter Thread: