- Absoluter Buchtipp:"So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund" - vladtepes, 27.06.2003, 16:31
- Der Schweinehund als Saboteur - Tricks und Taktiken auf einen Blick - vladtepes, 27.06.2003, 17:53
- Oder einfach so - like Anybody - Zahnloser, 27.06.2003, 22:18
- Der Schweinehund als Saboteur - Tricks und Taktiken auf einen Blick - vladtepes, 27.06.2003, 17:53
Der Schweinehund als Saboteur - Tricks und Taktiken auf einen Blick
--> Der Schweinehund als Saboteur - Tricks und Taktiken auf einen Blick
I: Er verhindert schon im Vorfeld die Entscheidung durch...
1.Unmöglichkeitstaktik:
„Ich kann nicht!“
„Das kann keiner!“
„Das hat keinen Sinn!“
2.Tarnkappenspiele:
Pflichterfüllung
Falsche Rücksichtnahme
Deckmantel der Moral
3.Unverbindlichkeit:
Die Wörter „müsste“, „sollte“, „könnte“, „dürfte“
Das Wörtchen „man“
4.Verzögerungstaktik:
„Ich kann noch nicht...“
„Ich muss erst noch...“
5.Verharmlosung:
„Ist nicht so wild!“
„Macht doch nichts!“
„Andere tun's doch auch (nicht)!“
6.Nicht-zuständig-Sein:
„Warum gerade ich?“
„Ich bin nicht verantwortlich!“
„Andere können das besser!“
7.Traditionsfloskeln:
„Das war schon immer so!“
„Das habe ich noch nie so gemacht!“
8.Sicherheitsdenken:
„Bloß nichts riskieren!“
„Besser den Spatz in der Hand!“
9.Bequem ist bequem:
„Besser sitzen als schwitzen!“
II: Er bringt den Wurm in die Entscheidung durch...
1.Bloßes Versuchenwollen:
„Ich werde versuchen zu...“
„Mal sehen, ob ich das schaffe...“
2.Nebeltaktik:
„Ungenaue Formulierungen
Komparative wie „mehr“, „häufiger“, „gesünder“ usw.
Die Wörter „mal“, „bald“, „irgendwann“
3.Freigeist:
Ohne Plan, ohne Termin
4.Herkulesvorhaben
Sich zu viel vornehmen („Jetzt aber...!“)
„Ab morgen jogge ich jeden Tag 10 Km!“
III: Er sabotiert die Ausführung unserer Vorhaben durch...
1.Ablenkungsmanöver:
Noch nicht in Stimmung sein
Nur noch kurz dies und das tun
Erst einmal aufräumen
Sich etwas gönnen
Spontanhandlungen
2.Ausnahmefallen:
Der „besondere“ Anlass
Das Motto „Einmal ist keinmal“
3.Abbruchtaktik:
„Viel zu anstrengend!“
„Bringt nichts!“
„Man lebt nur einmal...“
4.Der verhängnisvolle Blick auf andere:
„Die/der tut's ja auch (nicht)!“
Gemeinsam nichts tun/“sündigen“
IV: Und hinterher lässt er uns...
1.Opferlieder singen:
Sündenböcke finden
„Ich kann ja nichts dafür!“
Absolution suchen
2.Destruktive Versagerlieder singen:
„Ich schaff sowieso nichts!“
„Alles hat keinen Sinn...“

gesamter Thread: