- Bill Gates: Palladium verhindert George Orwells Visionen - Loki, 27.06.2003, 16:37
- Der Bock macht sich selber zum Gärtner... (owT) - Standing Bear, 27.06.2003, 16:43
- Genie grenzt an Wahnsinn, oder? Bill ist ein Beispiel davon (owT) - Turon, 27.06.2003, 18:54
- Re: Naja im Grunde genommen ist es nur der Anfang vom Untergang - Loki, 27.06.2003, 21:24
- Re: Meine natürlich den Untergang von MS (owt) (owT) - Loki, 27.06.2003, 21:51
- Re: Naja im Grunde genommen ist es nur der Anfang vom Untergang - Turon, 28.06.2003, 04:22
- Re: Naja im Grunde genommen ist es nur der Anfang vom Untergang - Loki, 27.06.2003, 21:24
- Schon wieder 1. April?!?! *LOL* Der Bock als Gärtner (owT) - LenzHannover, 28.06.2003, 01:21
Re: Naja im Grunde genommen ist es nur der Anfang vom Untergang
-->Das ist ein Problem: Bill setzt immer wieder neue Maßstäbe ein, die gegen
normale Sitten verstoßen. Und kommt damit durch:
a) da war doch die Heimvideoüberwachung des Babysitters als sein Win95 Idee;
heute wissen wir ja ohnehin, daß Firmen ihre Angestellte eben genauso überwachen (Mailverkehr etc).
b) und wenn er mit dem bunten Satz auftritt und sagt"Palladium verhindert Terrorismus", dann wird die breite Masse es schon kaufen.
--------------------------------------------------------------------------
Eventuell wird es diesen Trendwechsel zu Linux geben, aber das bedeutet nichts.
Microsofts Kriegskasse ist so gut gefühlt, daß sie alleine mit der bloßer Behauptung, irgend ein Linuxentwickler habe gegen das Urheberrecht verstoßen,
weil er angeblich die selben Logarithmen benutzt, wie Microsoft und schon hast Du jahrelangen Prozess, der ja nicht enden muß.
Microsoft wird sich zu einen Streithahn entwickeln - wie wir es ja von Intel und
Rambus zum Beispiel kennen - und können somit das Linux lähmen. Ich gedenke ja auch komplett auf Linux umzusteigen, tun viele polnische Firmen bereits -
aber die breite Masse setzt auf Brot, Spiele und Windows.
Daher - orwell Palladium oder Fritz wird schon für die breite Masse kommen.
...................................
Der andere Punkt ist: Du kannst natürlich auch mit Windows und Palladium die Zugriffe auf Tauschbörsen steuern wo eben MP3 getauscht wird etc.
Linuxbenutzer werden dann generell unter dem Verdacht stehen, urheberrechtlich geschütztes Material zu tauschen.
Ich weiß auch nicht wohin das führt aber ich denke, es kommt am Ende nichts gutes dabei raus, denn mit diesem mechanismus kann man wirklich alles kontrollieren.
Gruß

gesamter Thread: